10.12.2012 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

640 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1701–1702 N. 365<br />

des Churfürsten Liebden, zumahl bey diesen gefahrlichen Zeiten ein großes gelegen, auch<br />

so viel vermercket, wie des Königs Ld. dahin geneiget, daß zu versicherung dieser und<br />

angrenzenden Lande, die jenigen so sonderlich im Ober und NiederSachsischen Creiß<br />

annoch mit der erclärung die man von ihnen wündschet an sich halten, vollends zur<br />

5 annehmung der guthen parthey, dadurch allein die gemeine freyheit versichert und die<br />

angedrohete Ruin mit Gottes Hulff abgewendet werden kan, bewogen werden möchten.<br />

So haben wir vor dienlich erachtet den Churfurstl. Braunschw. geheimten Justiz-<br />

Rath <strong>Leibniz</strong>, der aniezo an unserm hof sich befindet förderlichst nach Hanover abzufördern,<br />

und durch ihn an hand zu geben, daß weil des Herrn Churfursten zu Braun-<br />

10 schw. und des Herrn Herzogen von Zell Lbd. Lbd. zum höchsten dabey interessiret,<br />

Sie von den anscheinenden gewundschten dispositionen vor das gemeine beste profitiren<br />

mögen, umb sich mit diesem hof hierinn zu verstehen, und de concert zu gehen,<br />

auch sämtlich die jenigen mesuren, schleunig zu nehmen und an gehörigen orthen zubewürcken.<br />

Verlangen auch, daß gedachter geheimter Justiz-Rath förderlichst mit gnug-<br />

15 samer nachricht wieder zurück spediret werde, welches Wir ihm zu seiner instruction und<br />

accreditirung hiemit unter unser eignen hand allergd st geben wollen.<br />

So geschehen Cölln an der Spree den 2 Decemb. 1701<br />

365. JOHANN JOACHIM RÖBER AN LEIBNIZ<br />

Wolfenbüttel, 3. Dezember 1701. [246. 380.]<br />

<strong>20</strong> Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 782 Bl. 32–33. 1 Bog. 4 o . 4 S. Oben links auf Bl. 32 r o<br />

Verm. von <strong>Leibniz</strong>’ Hand: ” à Modene à M. Galliani‘‘.<br />

Vous étes trop genereux pour trouver mauvaise la liberté, que je prends de vous<br />

consulter sur une question genealogique. Un certain Seigneur d’Italie, Vincentius d’Este,<br />

alias Altimontii Comes, a écrit à S. A. S. Monseigneur le Duc Antoine Ulric, qu’il avoit<br />

25 l’honneur d’étre de la même Famille avec luy, tirant son origine de Bernhard, A l t i -<br />

m o n t i i C o m i t e , D u c i s A l e x a n d r i f i l i o , c u i e x I m p e r i o i l l a<br />

Zu N. 365: K wird beantwortet durch N. 380. Ein Brief von <strong>Leibniz</strong> an G. Galliani bezüglich Röbers<br />

Anfrage (vgl. Überlieferung und den Antwortbrief) wurde nicht gefunden. 23 Vincentius d’Este: nicht<br />

identifiziert.<br />

29. 11. <strong>20</strong>06

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!