10.12.2012 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

856 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1701–1702 N. 493<br />

daß leute so sonst zu nutzlichern arbeiten als todtzuschlagen konten employiret werden,<br />

so liederlich ihre Zeit verbringen müsten. Ich zweiffle nicht so E. Excellenz nur dero<br />

assistenz versprechen, viel dinge in Moscau solten konnen gefunden werden die man<br />

nicht gesucht hätte. Denn Noorden ist so arm nicht als man meinet in der erden, und wo<br />

5 man solche vestigia findet, wie ich da schon durch andere habe waarnehmen laßen, da<br />

ist nicht zu zweiffeln man werde vollends den gantzen weg treffen. Man findet diamanten<br />

in Ostindien weil man gewohnt ist die da zu suchen. Vor diesem hat man auch da allein<br />

perlen gefunden. Nun findet man sie an mehren orthen weil man sie an mehr orthen<br />

suchet. Wo die erde durch die Kalte fest versiegelt ist, da arbeitet die natur als in einem<br />

10 wolverwahrten gefäs, und halt die Krafft wol beisammen, und das unterirdische feuer<br />

macht nicht weeniger da seine wercke als da wo die Sonne auswendig heis scheinet. Und<br />

so es wahr ist was die philosophi sagen daß im Marte und Venere mehr stecket als im golde<br />

so seind auch gewis die Nordischen länder einen noch verborgenen reichthum heegende.<br />

Ich bin sonst der meinung die E. Excell. schreiben daß ich noch in Moscau mein ende<br />

15 nicht finden werde, sondern nach erlernung der spraache und des genii des hofes mehr als<br />

jetzo tuchtig werde sein zu denen sachen so dort zu ihr. Maiest. interesse dienen consilium<br />

zu geben, der ich mich indessen unterthanigst recommendire 〈...〉<br />

Berlin d. 28. Mart. 702.<br />

493. LEIBNIZ AN KÖNIGIN SOPHIE CHARLOTTE<br />

<strong>20</strong> Hannover, 29. März 1702. [491.]<br />

Überlieferung: L verworfene Abfertigung: LBr. F 27 Bl. 36–37. 1 Bog. 8 o . 4 S. — Gedr.:<br />

Klopp, Werke, 10, 1877, S. 138–140.<br />

Madame Hanover 29 Mars 1702<br />

Voyant le beau temps qu’il fait, je me figure que Vostre Majesté le gouste à longs<br />

25 traits à Luzenbourg, et que la Musique et l’Architecture la rejouissent, pendant que la<br />

Zu N. 493: Unser Stück gelangte nicht zur Abfertigung, denn in seinem nächsten Brief vom 12.<br />

April 1702 (Druck in I, 21) berichtet <strong>Leibniz</strong>, er arbeite noch an der ” Lettre sur ce qui passe les sens et<br />

la matiere‘‘, während er im vorliegenden Stück eine solche Schrift bereits als Beilage erwähnt.<br />

29. 11. <strong>20</strong>06

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!