10.12.2012 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

N. 380 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1701–1702 661<br />

besondern grund aus dem Nuzen derer so handeln und vorsorge des Zoll Herrn billig<br />

zu hohlen habe. Doch muß gestehen daß gewiße wahren vor andern beschwehret werden<br />

konnen, darunter der Tabac zu zehlen.<br />

Was aber insonderheit die streitigkeit mit Nurnberg betrifft, gebuhret mir gar nicht<br />

etwas dazu zu sagen, habe auch das werck noch nicht durchgehn, noch den Nuzen so 5<br />

mir daher zu erlangung eines mehrern liechts verspreche, bereits daraus ganzlich ziehen<br />

können. Zu mahlen ich eine geraume Zeit an den Konig. Preußischen Hof gewesen, und<br />

kaum vor wenig tagen wieder zuruck kommen. Solte ich wieder eine reise dahin zu thun<br />

haben wozu es sich anläßet, werde bey guther gelegenheit nicht ermangelen, gegen die<br />

Konig. Herrn Ministris, (welche zwar sonst zur gnüge informiret seyn werden), von meines 10<br />

hochg. H. verdiensten gebuhrende erinnerliche meldung zuthun. Der ich jederzeit seyn<br />

und verbleiben werde<br />

380. LEIBNIZ AN JOHANN JOACHIM R ÖBER<br />

Hannover, [1. Hälfte] Dezember 1701. [365.]<br />

Überlieferung: L Konzept: LBr. 782 Bl. 34. 1/2 Bl. 2 o . 1 S. Eigh. Anschrift 15<br />

A Monsieur Rober gouverneur de Msg r le Prince de Holstein Norbourg<br />

Monsieur Hanover Decemb. 1701<br />

J’ay esté quelque temps à Berlin faire ma cour tant chez le Roy à cause de sa nouvelle<br />

societé des sciences que particulierement chez la Reine, de là j’ay fait un tour en Saxe,<br />

et passant par Wolfenbutel pour m’en retourner à Hanover et mettre ordre à quelques <strong>20</strong><br />

affaires qui me regardent, et qui ne pouvoient permettre une plus longue absence, j’eusse<br />

bien souhaité faire la reverence à Msg r le Duc, mais il n’y eut pas moyen cette fois,<br />

Zu N. 380: Die nicht gefundene Abfertigung antwortet auf N. 365. Die Datierung ergibt sich aus<br />

<strong>Leibniz</strong>’ Reisen (am 5. Dezember abends Ankunft in Hannover, am 7. für 1–2 Tage nach Celle, am<br />

22. Rückkehr nach Berlin). Der nächste Brief der Korrespondenz (Röber an <strong>Leibniz</strong>) datiert vom 29.<br />

Juli 1704 (LBr. 398 Bl. 45–46). 19 tour en Saxe: Eine solche Reise wurde von <strong>Leibniz</strong> fingiert, um<br />

von seiner selbstgewählten diplomatischen Mission im Zusammenhang mit der Überwältigung Braunschweig-Wolfenbüttels<br />

abzulenken. 22 Duc: Anton Ulrich.<br />

29. 11. <strong>20</strong>06

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!