12.07.2015 Views

Tanulmányok a kézműipar történetéből

Tanulmányok a kézműipar történetéből

Tanulmányok a kézműipar történetéből

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Horst KluschENTWICKLUNG DES BRAUEREIGEWERBES IN SIEBENBÜRGENAus der Gilgamesch- Sage – das erste groβe Epos der Weltliteratur –erfahren wir über die Wirkung eines Getränkes, das wir heute mit Bier bezeichnen.Da lebte der wilde Affe Enkidu, ein zottiges Wesen, in der Steppe und fraβ mit denGazellen Gras. Zu ihm schickte der Halbgott Gilgamesch eine Dirne, die ihn mitBrot und Bier fütterte. “Sie sagte zu Enkidu: Iβ das Brot, das gehört zum Leben.Trinke das Bier, wie es im Leben Brauch ist!Enkidu aβ das Brot, bis er satt war. Er trank das Bier, sieben Krüge voll. Daentspannte sich sein Inneres und er ward heiter. Sein Herz frohlockte und seinAngesicht strahlte. Er wusch sich den zottigen Leib mit Wasser, salbte sich mit Öl –und ward ein Mensch.”Das erste schriftliche Dokument der Sumerer (4.Jht.-1800 v. Chr.) über einBrauverfahren, ist etwa 6.000 Jahre alt. Es besteht aus einigen Tontäfelchen die imLouvre zu Paris aufbewahrt werden. Auf den Täfelchen ist festgehalten, wie dasGetreide enthülst wird, wie aus den gereinigten Körnern Fladen gebacken werden,aus denen durch Rösten eine Art von Pfannkuchen entstehen. Dieses Gebäck (Brot)wurde eingeweicht, vergor und ergab ein Bier.Wir wissen auch wie das Bier der Sumerer beschaffen war. Es gab zweiSorten. Das für die Damen wurde aus Emmer (Triticum dicoccorum) hergestellt.Es ist eine Weizenart, die mit dem bei uns heute noch bekannten Dinkel (Triticumspelta) verwandt ist. Dem Bier wurden Honig und Gewürze beigemengt. DieMänner tranken herbes Bier aus Gerste. In Babylon gab es später schon 20verschiedene Biere: acht aus Gerste, acht aus Emmer und vier Mischbiere. Hopfenwar damals als Zugabe noch nicht bekannt. Bittere “Herrenbiere” erzeugte mandurch Beigabe von Lupinen.Die ägypter erzeugten Bier mit der schon beschriebenen Technik, dekretiertenes aber zum Staatsmonopol. Hier entstand die erste Brauindustrie groβen Stils,die bereits strentgen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen unterworfen war. cccxlixJuden, Griechen, Römer, Kelten, Germanen – alle kannten das Bier. Diehistorische Entwicklung soll hier nicht nachvollzogen werden, der veränderte Standder Technik aus dem finnischen Nationalepos des 8. Jahrhunderts – der Kalevala,aber Erwähnung finden.War ein Greis da auf dem Ofen,sprach der alte von dem Ofen:Gutes Bier entsteht aus Gerste,wohlbekannter Trank aus HopfenDoch entsteht’s nicht ohne Wasserund des hitz’gen Feuers Hilfe. (Gärung)Fertig war das Bier geworden,131

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!