12.07.2015 Views

Tanulmányok a kézműipar történetéből

Tanulmányok a kézműipar történetéből

Tanulmányok a kézműipar történetéből

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Umgebung traten ein, um die in dem Gesetz vorgeschriebene Personenzahl zu erreichen.Die Folge dessen war, daß nach dem Entstehen der Grenzen durch den Trianonvertrag,die Mehrheit ihrer Mitglieder verlorenging. Ab 1924 war die Körperschaftnur mit den Handwerkern von Doboz, Kétegyháza, Gyulavár tätig.Zum Abschluß beschäftigt sich der Verfasser mit der Unterstützungstätigkeitdes Vereins, mit den damit verbundenen Instituten und teilt die Grundregel von1914 mit.Gyula BartuszDIE ENTWICKLUNG DER KLEININDUSTRIE UND DES HANDWERKS IN DERSLOWAKEIDer Verfasser der Studie ist der Sekretär der Industriekörperschaft der SüdregionSitz Párkány, der sich neben seinen täglichen Aufgaben auch mit Geschichtefoschungbeschäftigt. Dem ist zu danken, daß er die aktuellen Probleme, die er inseiner Arbeit bekanntmacht, unter der Kenntnis der Vergangenheit betrachtet. Ausdem Geschichtsstoff hebt er aber hervor, was auch für die gegenwärtige Entwicklunginteressant sein kann.Den historischen Überblick beginnt er mit der Urzeit und gibt eine kurze Aufzeichnungüber die Industrie der betroffenen, ehemaligen ungarischen Komitate bis zumJahre 1872. Er beschäftigt sich mit den Industriegesetzen des 19. Jahrhunderts,dann geht er auf die Analyse der tschechoslowakischen Lage über. Er macht mitdem Industriegesetz von 1924 bekannt, welches ähnlich der zwei Jahre früherenUngarischen Industrienovelle die Berechtigungen der Industriekörperschaften verbreitert.Mit großer Stärke meldete sich die Saugwirkung des entwickelteren Tschechei, womehr Handwerker Arbeit fanden. Nur die Zahl der Maurer, Zimmermänner, Tischlerwar auf dem slowakischen Gebiet relativ größer als auf dem tschechischen.Im Jahre 1950 wurden die Industriekörperschaften aufgelöst, zu einer Neuorganisierungkam es erst nach 1989. Neben den Industriekörperschaften entstanden auchandere Organisationen für den Interessenschutz (Unternehmergesellschaften,Handwerkerverband, Branchenorganisationen), was auch die Zersplitterung derKräfte bedeutete.György GálDIE WERKZEUGE DER VERBESSERUNG VON STREICHINSTRUMENTENDer Verfasser führt in diesem Aufsatz die wichtigsten Werkezuge desGeigenrestaurierer Handwerks vor. Es beruht sich hauptsächlich auf seiner eigeneSammlung. Die Sammlung besteht aus Werkzeugen, die ab Mitte vorigenJahrhundert bis etwa 1960 stammen.460

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!