21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 488 -<br />

die Schuldsumme gezahlt werden, kompensiert. Ob m<strong>an</strong> niit<br />

unver<strong>an</strong>derlichem Zinssatz und ver<strong>an</strong>derlichem Preis des<br />

Schuldkapitals oder mit ver<strong>an</strong>derlichem Zinssatz und unver<strong>an</strong>derlichem<br />

Preis des Schuldkapitals oder mit Ver<strong>an</strong>derlichkeit<br />

beider Grossen rechnet, lasst das Ergebnis unberiihrt.<br />

Die Bedingungen, zu denen Darlehensvertrage abgeschlossen<br />

werden, sind von der Laufzeit des Darlehens <strong>nicht</strong> unahh<strong>an</strong>gig.<br />

Nicht nur weil flir die im Bruttozins auftretenden Faktoren,<br />

die ihn vom Nettozins unterscheiden, die Verschiedenheit<br />

der Laufzeit von Bedeutung ist, sondern auch im Hinblick auf<br />

die den Urzins bestimmenden Momente werden Darlehensgeschafte<br />

je nach der L<strong>an</strong>ge der Laufzeit verschieden beurteilt,<br />

gewertet und bewertet.<br />

7. KAPITEL : GELDZINS, KREDITAUSWEITUNG<br />

UND KONJUNKTURWECHSEL<br />

I. Die Probleme der <strong>Geld</strong>zinslehre<br />

In der Marktwirtschaft, in der alle Tauschakte durch Vermittlung<br />

des <strong>Geld</strong>es abgewickelt werden, erscheint der Urzins<br />

im <strong>Geld</strong>zins von <strong>Geld</strong>darlehen aller Art.<br />

In der gleichmassigen Wirtschaft ist der Urzins die Differenz<br />

zwischen dem Preise jedes einzelnen Produkts und der<br />

Summe der Preise der komplementaren Giiter. Diese Differenz<br />

muss, den dem Ged<strong>an</strong>kenbilde zugrundelegten Annahmeu<br />

gemass, bei alien Giitern im g<strong>an</strong>zen Wirtschaftsgefiige fiir<br />

gleichl<strong>an</strong>ge Zeitabschnitte und gleichgrosse <strong>Geld</strong>aufwendungen<br />

gleich gross sein. Wiirde sie in verschiedenem Masse auftreten,<br />

flir einzelne Giiter hoher, fiir <strong>an</strong>dere niedriger sein, d<strong>an</strong>n wiirde<br />

sich eine Quelle fiir erfolgreiche, d.h. gewinnbringende Unternehmerbetatigung<br />

erschliessen. Die Gleichmassigkeit des Wirtschaftsablaufs<br />

konnte erst erreicht werden, bis durch das Wirken<br />

der Unternehmer die Ausgleichung eingetreten ist. Wir<br />

wollen den diesem St<strong>an</strong>de des Urzinses in der gleichmassigen<br />

Wirtschaft zugeordneten <strong>Geld</strong>zins den neutralen <strong>Geld</strong>zins oder<br />

Neutralzins nennen.<br />

Wenn das Gleichmass der Wirtschaft durch Ver<strong>an</strong>derungen<br />

in der Nachfrage nach oder im Angebot von einzelnen Giitern<br />

und Dienstleistungen gestort wird, wird nach Ablauf aller<br />

dadurch bedingten Bewegungen und Ver<strong>an</strong>derungen schliesslich<br />

ein neues Gleichmass erreicht werden. Dem neuen Zust<strong>an</strong>d<br />

gleichmassiger Wirtschaft entspricht d<strong>an</strong>n ein neuer St<strong>an</strong>d des<br />

Neutralzinses.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!