21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 503 —<br />

erschiittert worden. Wenn die Rentabilitatsrechnung friiher<br />

<strong>an</strong>gezeigt hat, wo die Grenze liegt, die die Anlagen, die bei dem<br />

gegebenen St<strong>an</strong>d der Dinge (Umf<strong>an</strong>g der Versorgung mit Giitern<br />

aller Giiterordnungen und Gestaltung des Urzinses),<br />

gemacht werden diirfen, von den Anlagemoglichkeiten trennt,<br />

die <strong>an</strong>gesichts des bestehenden Ausmasses der Minderbewertung<br />

der Befriedigung in fernerer Zukunft <strong>nicht</strong> mehr gemacht<br />

werden diirfen, so ist das jetzt <strong>an</strong>ders. Der Marktzins ist <strong>nicht</strong><br />

mehr der Ausdruck der Wertungen der Wirte ; er zeigt ein von<br />

diesen Wertungen abweichendes Verhaltnis in der Bewertung<br />

gegenwartiger und kiinftiger Giiter. Rechnungen, die auf ihm<br />

aufgebaut sind, miissen ergeben, dass mehr investiert werden<br />

konnte, als tatsachlich <strong>an</strong> Kapitalgiitern fiir Investition zur<br />

Verfiigung steht. Weil der Zinsfuss des Marktes gesunken ist,<br />

erscheinen eine Reihe von Geschaf ten, die bei dem hoheren Zinssatze<br />

als unrentabel galten und daher unterblieben, als rentabel<br />

und werden daher unternommen. Die Unternehmungstatigkeit<br />

wird belebt, pflegt m<strong>an</strong> zu sagen. Die Nachfrage, die von diesen<br />

zusatzlichen Geschaften ausgeht, treibt die Preise der Giiter<br />

hoherer Ordnung und mit ihnen auch die Lohne empor. Mit den<br />

Lohnen steigen auch die Preise der Genussgiiter ; die Preise<br />

der Genussgiiter steigen aber auch, weil die Unternehmer und<br />

Kapitalisten realisierte und <strong>noch</strong> <strong>nicht</strong> realisierte <strong>Geld</strong>gewinne,<br />

die ihnen aus den Preissteigerungen fliessen, zu einem Teil<br />

wenigstens verzehren. Die Unternehmer sehen somit zunachst<br />

ihre Erwartungen sich erfiillen. Die Giiter, die sie fiir den Konsum<br />

erzeugt haben, konnen zu hoheren Preisen abgesetzt werden,<br />

und so erweist sich die erweiterte Produktion auch <strong>noch</strong> bei den<br />

hoheren Preisen der Produktionsmittel als gewinnbringend.<br />

Freilich, urn die Produktion bei den hoheren Preisen fortzufiihren,<br />

bedarf m<strong>an</strong> grosserer <strong>Geld</strong>mittel, und diese k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> nur<br />

finden, wenn jene Umst<strong>an</strong>de, die den Aufschwung ausgelost<br />

haben, fortdauern. Wenn die Vergrosserung der <strong>Geld</strong>menge<br />

nur ein einmaliges Ereignis war, wenn der Zustrom zusatzlichen<br />

<strong>Geld</strong>es abreisst, wenn dem. <strong>Geld</strong>markte keine neuen Mittel<br />

zufliessen, d<strong>an</strong>n konnen die Unternehmer sieh das <strong>Geld</strong>, dessen<br />

sie zur Fortfiihrung der Geschafte in dem erweiterten Umf<strong>an</strong>ge<br />

bediirfen, <strong>nicht</strong> verschaffen. D<strong>an</strong>n steigt der Zinsfuss auf dem<br />

Markte, weil der grosseren Nachfrage der Unternehmer kein<br />

grosseres Angebot <strong>an</strong> <strong>an</strong>lagesuchendem <strong>Geld</strong> gegeniibersteht.<br />

Ein Teil der Geschafte wird nun wieder unrentabel, es kommt<br />

zur Einschr<strong>an</strong>kung der Geschaftstatigkeit ; die Preise gehen<br />

zuriick, weil m<strong>an</strong>che Unternehmer Waren losschlagen miissen,<br />

um sich fliissige <strong>Geld</strong>mittel zu verschaffen, und <strong>an</strong>dere Unternehmer<br />

vom Kaut'en abstehen. Der Aufschwung kommt 7Aim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!