21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 523 —<br />

Anlagen, durch die von der Kreditausweitung bewirkte Verfalschung<br />

der <strong>Geld</strong>- und Rentabilitatsrechnung irregefiihrt, zu<br />

friih errichtet, d.h. in einem Zeitpunkt, da der St<strong>an</strong>d der Kapitalversorgung<br />

und die Richtung des Bedarfs ihre Errichtung<br />

<strong>noch</strong> <strong>nicht</strong> gerechtfertigt hatten. Der Schaden ware aber <strong>nicht</strong><br />

gross, da m<strong>an</strong> sie doch spater ohnehin gebaut hatte. Es ist zuzugeben,<br />

dass das unter besonderen Umst<strong>an</strong>den mitunter eintreten<br />

k<strong>an</strong>n. Dass es immer eintreten miisste, wird niem<strong>an</strong>d<br />

behaupten wollen. Die Folgen der Kapitalfehlleitung werden<br />

aber jedenfalls ohne Riicksicht darauf fiihlbar, ob m<strong>an</strong>che der<br />

Fehl<strong>an</strong>lagen sich spater als brauchbar erweisen werden oder<br />

<strong>nicht</strong>. Wenn eine Eisenbahnlinie urn 1845 gebaut wurde, die<br />

m<strong>an</strong> damals <strong>nicht</strong> gebaut hatte, wenn die Kreditausweitung<br />

<strong>nicht</strong> den Anstoss zum Bau gegeben hatte, war es fur die Marktlage<br />

in den folgenden Jahren ohne Bedeutuhg, ob m<strong>an</strong> etwa<br />

1870 oder 1880 die Mittel fur den Bahnbau verfiigbar haben<br />

wird. Der Gewinn, den m<strong>an</strong> d<strong>an</strong>n spater davon hatte, dass die<br />

Bahnstrecke <strong>nicht</strong> erst durch Aufwendung von Kapital neu zu<br />

bauen war, konnte um 1847 keine Entsehadigung fur die Nachteile<br />

bieten, die der vorzeitige Bau bewirkt hatte.<br />

Als Abstieg der Konjunktur bezeichnet m<strong>an</strong> die Wieder<strong>an</strong>passung<br />

der Produktion <strong>an</strong> die durch den St<strong>an</strong>d der verfiigbaren<br />

Produktionsmittel und die Wertungen der Verbraucher<br />

gegebene Marktlage. Diese Ausdrucksweise und die lauten Klagen,<br />

die diesen Prozess zu begleiten pflegen, geben ein falsches<br />

Bild. Der Abstieg der Konjunktur ist fortschreitende Annaherung<br />

der Produktion <strong>an</strong> einen Zust<strong>an</strong>d, in dem sie den Bediirfnissen<br />

der Verbraucher so gut, als es die Verhaltnisse gestatten,<br />

und jedenfalls besser entspricht als auf dem Scheitelpunkt der<br />

Konjunktur, <strong>an</strong> dem der Abstieg beginnt. Der Aufstieg war<br />

Kapitalfehlleitung und daher Kapitalverminderung und wirtschaftlicher<br />

Riickschritt, der Abstieg ist wirtschaftlicher Fortschritt<br />

in dem Sinne, dass er die vorh<strong>an</strong>denen Produktionsmittel<br />

den Verwendungen zufiihrt, in denen sie dem Verbrauch die<br />

besten Dienste zu leisten vermogen. Wer iiber die Vorg<strong>an</strong>ge<br />

auf dem Markte und die Produktionsverschiebungen, die der<br />

Abstiegt bringt, klagt, klagt dariiber, dass ihm Illusionen genommen<br />

werden und dass er nun die Dinge so sehen muss, wie sie<br />

sind. Der Abstieg ver<strong>nicht</strong>et <strong>nicht</strong> Werte, er wertet nur illusionsfrei<br />

und niichtern. Was m<strong>an</strong> als die Ubel des Konjunkturniederg<strong>an</strong>gs<br />

<strong>an</strong>sieht, ist das Gewahrwerden der Folgen des<br />

durch die Kreditausweitung vorgetauschten Aufstiegs.<br />

Die Anpassung der Wirtschaft <strong>an</strong> die gegebenen Verhaltnisse<br />

vollzieht sich <strong>nicht</strong> mit einem Schlage. Die Wirte gel<strong>an</strong>gen<br />

<strong>nicht</strong> mit einem Male zur Krkenntnis der Sachlage, sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!