21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 587 —<br />

delnden darstellen mochte, sich aus dem, was vor<strong>an</strong>geg<strong>an</strong>gen<br />

war, erklaren und verstehen liess oder <strong>nicht</strong> ; wenn er zu h<strong>an</strong>deln<br />

hatte, hatte er sich dieser Lage <strong>an</strong>zupassen. Gewiss darf<br />

m<strong>an</strong> <strong>an</strong>nehmen, dass jem<strong>an</strong>d, der das Werden einer Lage aus den<br />

Lagen der Verg<strong>an</strong>genheit verstehen k<strong>an</strong>n, damit auch besser<br />

befahigt ist, diese Lage selbst richtig zu erfassen, als jem<strong>an</strong>d,<br />

der das <strong>nicht</strong> vermag. Doch das ist nur moglich und vielleicht<br />

wahrscheinlich ; es ist gewiss <strong>nicht</strong> notwendig. Wenn m<strong>an</strong> mitunter<br />

behauptet, dass zu viel Wissen und Verstehen dem H<strong>an</strong>deln<br />

<strong>nicht</strong> gerade forderlich sei, so mag das wohl in der Eegel<br />

<strong>nicht</strong>s sein als ein Versuch der Unwissenden, ihre Unwissenheit<br />

vor sich selbst zu rechtfertigen und ihre Befahigung zur Fiihrerschaft<br />

zu erweisen. Doch es bleibt immerhin wahr, dass der<br />

H<strong>an</strong>delnde das Datum <strong>nicht</strong> durch Zuriickfuhrung auf Gegebenes<br />

zu erklaren, sondern sich ihm mit seinem H<strong>an</strong>deln <strong>an</strong>zupassen<br />

hat.<br />

Die Wissenschaft dient zwei verschiedenen Zwecken : sie<br />

will den Dr<strong>an</strong>g nach Wissen und Erkenntnis befriedigen, und<br />

sie will aus der Lage der Gegenwart die kunftige Lage erkennen,<br />

urn das H<strong>an</strong>deln auf richtiger Beurteilung der kommenden<br />

Dinge aufzubauen. Positivismus und Pragmatismus sehen nur<br />

diese zweite Aufgabe ; die Auffassung, dass Wissenschaft um<br />

ihrer selbst willen betrieben werden k<strong>an</strong>n, lehnen sie ab. Es ist<br />

<strong>nicht</strong> notwendig, sich mit diesem Gegensatz der Meinungen zu<br />

befassen. Wie auch immer m<strong>an</strong> die Aufgabe der Wissenschaft<br />

bestimmen mag, iiber den Umkreis des Feldes, das sie zu bestellen<br />

hat, besteht keine Verschiedenheit der Auffassung. Das Erkennen<br />

ermoglicht auch die Voraussage, und die Voraussage<br />

bedarf des Erkennens.<br />

Erkennen und Voraussagen werden durch die Gesamtheit<br />

der Wissenschaften vermittelt. Was die Einzelwissenschaft<br />

bieten k<strong>an</strong>n, ist immer nur Stiickwerk, das erst in Verbindung<br />

mit dem von den iibrigen Wissenschaften Gebotenen brauchbar<br />

wird. Die Sonderung def Wissenschaften nach den Methoden,<br />

derer sie sich bedienen, und nach dem Gegenst<strong>an</strong>d, mit dem sie<br />

sich befassen, ist Arbeitsteilung. Wer erkennen und wer voraussagen<br />

will, muss sich der Ergebnisse aller Zweige der Wissenschaft<br />

bedienen, wie der Verbraucher in seinem Haushalt die<br />

Erzeugnisse der verschiedenen Produktionszweige konsumiert.<br />

Wenn wir die geistigen Werkzeuge, die die Praxeologie formt,<br />

auf die Daten <strong>an</strong>wenden, bringen wir sie mit dem von alien<br />

<strong>an</strong>deren Wissenschaften gebotenen Erkenntnisstoff zusammen,<br />

um so das geistige Gut niederer Ordnung zu bilden, dessen<br />

wir zum H<strong>an</strong>deln und zum Erkennen bediirfen. Datum ist fur<br />

die Praxeologie alles, was <strong>nicht</strong> mit den Denkmethoden der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!