21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 397 —<br />

rerer selbst<strong>an</strong>dig vorgehender Umlaufsmittelb<strong>an</strong>ken gezogen<br />

sind, <strong>noch</strong> enger gesteckt sind.<br />

Wir nehmen <strong>an</strong>, dass in einem Wirtschaftgef-iige, in dem<br />

f riiher nur <strong>Geld</strong> verwendet wurde und Umlaufsmittel unbek<strong>an</strong>nt<br />

waren, nach und nach eine Anzahl von Umlaufsmittelb<strong>an</strong>ken<br />

entst<strong>an</strong>den sind. Jede hat sich einen Kundenkreis geschaffen,<br />

jede hat eine bestimmte Menge von Umlaufsmitteln ausgegeben,<br />

die als <strong>Geld</strong>surrogate in den Kassen ihrer Kunden liegen und<br />

von den Kunden zu Zahlungen <strong>an</strong> <strong>an</strong>dere Kunden verwendet<br />

werden. (Denn nur Kunden nehmen, unserer Terminologie<br />

gemass, die Umlaufsmittel als <strong>Geld</strong>surrogate <strong>an</strong> ; wer ein Umlaufsmittel<br />

nimmt und es in seinen Kassenst<strong>an</strong>d einfugt, wird<br />

damit zum Kunden der Umlauf smittelb<strong>an</strong>k ; wer es zuriickweist<br />

oder, wenn er es empf<strong>an</strong>gen hat, so schnell als moglich zur Einlosung<br />

bringt, ist eben <strong>nicht</strong> Kunde.) Durch die Gesamtmenge<br />

der ausgegebenen und von den Kunden ihren Kassenhaltungen<br />

einverleibten Umlaufsmittel ist die Gestaltung der Preise und<br />

der Kaufkraft der <strong>Geld</strong>einheit beeinflusst worden ; wir nehmen<br />

<strong>an</strong>, dass auf dem Markte nun, durch Abschluss aller dadurch<br />

hervorgerufenen Bewegungen, endlicher Ruhezust<strong>an</strong>d erreicht<br />

wurde.<br />

Nun setze eine B<strong>an</strong>k mit zusatzlicher Ausgabe von Umlaufsmitteln<br />

ein, wahrend die iibrigen B<strong>an</strong>ken <strong>nicht</strong> mitgehen. Die<br />

Kunden der exp<strong>an</strong>dierenden B<strong>an</strong>k — es mogen die alten Kunden<br />

sein oder neue, die durch die Kreditausweitung erst gewonnen<br />

werden, — erhalten zusatzliche Kredite, sie konnen nun ihre<br />

Geschafte erweitern, sie treten auf dem Markte mit zusatzlicher<br />

Nachfrage als Kaufer auf, sie treiben die Preise hinauf. Die<br />

Wirte, die <strong>nicht</strong> zu den Kunden der Exp<strong>an</strong>sionsb<strong>an</strong>k gehoren,<br />

die entweder iiberhaupt <strong>nicht</strong> B<strong>an</strong>kkunden sind oder dem Kundenkreis<br />

einer konservativen B<strong>an</strong>k <strong>an</strong>gehoren, konnen die hoheren<br />

Preise <strong>nicht</strong> erschwingen ; sie miissen ihre Kauf e einschr<strong>an</strong>ken.<br />

Es gibt nun auf dem Markte eine Bewegung der Kaufgiiter<br />

von den iibrigen Wirten zu den Kunden der exp<strong>an</strong>dierenden<br />

B<strong>an</strong>k. Die Kunden der Exp<strong>an</strong>sionsb<strong>an</strong>k kaufen von Nichtkunden<br />

mehr, als sie <strong>an</strong> sie verkaufen ; sie haben daher <strong>an</strong> die<br />

Nichtkunden mehr zu zahlen, als sie von ihnen <strong>an</strong> Zahlung erhalten<br />

; dafiir aber sind die Umlaufsmittel der Exp<strong>an</strong>sionsb<strong>an</strong>k<br />

<strong>nicht</strong> geeignet. Um die Zahlungen <strong>an</strong> die Nichtkunden zu<br />

leisten, miissen die Kunden die Umlaufsmittel der B<strong>an</strong>k zur<br />

Einlosung prasentieren. Die Exp<strong>an</strong>sionsb<strong>an</strong>k muss sie einlosen,<br />

ihre <strong>Geld</strong>reserve — wir nehmen <strong>an</strong>, dass nur ein Teil der von<br />

ihr ausgegebenen <strong>Geld</strong>surrogate Umlaufsmittel sind, — sinkt,<br />

und sie sieht den Augenblick naher kommen, in dem sie wegen<br />

Erschopfung der <strong>Geld</strong>reserve ausserst<strong>an</strong>de sein wird, die aus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!