21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 507 —<br />

<strong>an</strong>halt. In der sich dem Gleichgewichtsst<strong>an</strong>de nahernden Wirtschaft<br />

waren alle jene Produktionsprozesse im G<strong>an</strong>ge, die unter<br />

den gegebenen <strong>Verhaltnissen</strong> rentabel erschienen. Es gab keine<br />

unbeschaftigten Arbeitskrafte und es gab keine Produktionsmittel,<br />

die m<strong>an</strong> einem Produktionsverfahren hatte zufiihren<br />

konnen, das rentabler war als das, in dem sie eben Verwendung<br />

f<strong>an</strong>den. Die Produkte, die erzeugt wurden, waren die, die unter<br />

den denkbaren Produktionsmoglichkeiten die hochste Rentabilitat<br />

versprachen. Sollen nun jetzt <strong>noch</strong> <strong>an</strong>dere Produkte oder<br />

<strong>noch</strong> mehr von denselben Produkten erzeugt werden, d<strong>an</strong>n k<strong>an</strong>n<br />

das nur in der Weise geschehen, dass tTbersehiisse erzielt wurden,<br />

die m<strong>an</strong> <strong>nicht</strong> verbraucht hat, oder dass m<strong>an</strong> die Moglichkeit<br />

gefunden hat, den Konsum mit einem geringeren Aufw<strong>an</strong>d<br />

<strong>an</strong> Arbeit und sachliehen Produktionsmitteln zu befriedigen,<br />

sei es, weil weniger konsumiert wird, sei es, weil durch irgend<br />

ein Naturereignis, das in das Wirtschaftsgefuge hineinwirkt,<br />

die Ergiebigkeit der Arbeit gestiegen ist, so dass derselbe Aufw<strong>an</strong>d<br />

hohere Ertrage bringt. Wenn das eintritt, k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> Arbeit<br />

und Kapitalgiiter fur die Deckung des Bedarfs fernerer<br />

Zukunft frei bekommen, m<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n die Wartezeit verl<strong>an</strong>gern.<br />

Nun aber ist das Besondere unseres Falles eben das, dass diese<br />

Voraussetzung <strong>nicht</strong> gegeben ist, und dass m<strong>an</strong> den Versuch<br />

unternimmt, die Produktionszeit zu verl<strong>an</strong>gern, ohne dass die<br />

Mittel dafiir vorh<strong>an</strong>den waren. Die Produktionsmittel, die den<br />

neuen GeschSften zugefiihrt werden, konnen <strong>nicht</strong> <strong>an</strong>ders aufgebracht<br />

werden als dadurch, dass m<strong>an</strong> sie <strong>an</strong>deren Verwendungen<br />

entzieht. Zwischen den Unternehmern entbrennt ein<br />

Preiskampf um die Produktionsmittel.<br />

Wir wollen die Gesamtheit der produzierten Produktionsmittel<br />

vor Beginn der Kreditausweitung als p und die Gesammtheit<br />

der Genussgiiter, die sie in einem Zeitabschnitt dem Verbrauch<br />

zur Verfiigung stellen konnten, als g bezeichnen. Nun<br />

soil, unter der Einwirkung der Kreditausweitung, eine zusatzliche<br />

Menge von Produktionsmitteln p 3 eine zusatzliche Menge<br />

von Genussgiitern g 3 derselben Art, die schon vor Beginn der<br />

Kreditausweitung erzeugt, gekauft und verbraucht wurde, und<br />

eine weitere zusatzliche Menge von Produktionsmitteln V* eine<br />

zusatzliche Menge von Genussgiitern g 4 von einer Art, die bisher<br />

<strong>noch</strong> <strong>nicht</strong> erzeugt wurde, erzeugen. Da, unserer Annahme<br />

gemass, sich <strong>an</strong> dem Guterbest<strong>an</strong>de <strong>nicht</strong>s ge<strong>an</strong>dert hat, fehlen<br />

die Mengen p 3 und p 4 . Das gerade unterscheidet die durch Kreditausweitung<br />

ausgeloste Produktionsausdehnung von einer<br />

Produktionsausdehnung, die durch das — z. B. durch Nichtverbrauch<br />

eines Produktionsiiberschusses entst<strong>an</strong>dene — Hinzutreten<br />

von p 3 und^4 zum Best<strong>an</strong>de p ausgelbst wird. Der Wett-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!