21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 471 —<br />

VIII. <strong>Geld</strong> und Kapital ; Sparen und Investieren<br />

Das Kapital wird <strong>nicht</strong> nur in <strong>Geld</strong> gereclmet und in dieser<br />

Rechnung ged<strong>an</strong>klich als <strong>Geld</strong>summe erfasst. Kapital k<strong>an</strong>n<br />

auch in <strong>Geld</strong> bestehen. Da auch die Kapitalgiiter im Tausche<br />

umgesetzt werden miissen und da auch der Austausch von<br />

Kapitalgiitern unter den Bedingungen erfolgt, die jedem<br />

Tausch gesetzt sind, bestehen auch fur sie die Bedingungen, die<br />

indirekten Tausch und den Gebrauch von Tauschmitteln als<br />

zweckmassig erscheinen lassen. In der Marktwirschaft k<strong>an</strong>n<br />

kein Wirt auf die Vorteile verziehten, die die Kassenhaltung<br />

gewahrt. Auch als Unternehmer und Kapitalisten, <strong>nicht</strong> nur als<br />

Verbraucher, miissen die Wirte liber einen Kassenbest<strong>an</strong>d verfiigen.<br />

Dass m<strong>an</strong> in diesem Tatbest<strong>an</strong>d einen Widerspruch zu finden<br />

glaubt, erklart sich aus Erwagungen, die in der Kapitalrechnung<br />

etwas <strong>an</strong>deres erblicken wollen als das, was sie in Wahrheit<br />

ist, und ihr Aufgaben zuweisen wollen, die sie <strong>nicht</strong> erfiillen<br />

k<strong>an</strong>n. Die Kapitalrechnung ist das Rechnungsverfahren<br />

der in der Marktwirtschaf t h<strong>an</strong>delnden Wirte, und der Kapitalbegriff<br />

k<strong>an</strong>n nur in der Kapitalrechnung jene Gestalt <strong>an</strong>nehmen,<br />

die ihn rechenbar macht. Die einzige Aufgabe, der die<br />

Kapitalrechnung dienen k<strong>an</strong>n, ist die, dem einzelnen Wirt einer<br />

Marktwirtschaft zu zeigen, ob und wie sich der <strong>Geld</strong>wert seines<br />

Best<strong>an</strong>des <strong>an</strong> Kapitalgiitern ver<strong>an</strong>dert hat. Fiir alle <strong>an</strong>deren<br />

Berechnungen ist sie schlechterdings unbrauchbar.<br />

Wenn m<strong>an</strong> den Versuch macht, aus den Kapitalbest<strong>an</strong>den<br />

der einzelnen Wirte einen Kapitalbest<strong>an</strong>d zu ermitteln, in dem<br />

m<strong>an</strong> das « volkswirtschaftliche Kapital » oder « Sozialkapital »<br />

als eine von den einzelnen « Privatkapitalbest<strong>an</strong>den » oder der<br />

Summe dieser Best<strong>an</strong>de verschiedene Grosse erblicken will,<br />

empfindet m<strong>an</strong> freilich das <strong>Geld</strong>, das in den Kapitalbest<strong>an</strong>den<br />

der einzelnen Wirte enthalten ist, als problematisch. Doch <strong>nicht</strong><br />

das <strong>Geld</strong> als Best<strong>an</strong>dteil des Kapitals der einzelnen Wirte ist<br />

hier problematisch ; die <strong>Geld</strong>rechnung in ihrer Anwendung auf<br />

die Ermittlung einer Grosse, die nur im Denken, deren Objekt<br />

eine geldlose Gemeinwirtschaft ist, Sinn hat, ist schon <strong>an</strong> und<br />

fiir sich widerspruchsvoll. Sobald ein Ged<strong>an</strong>keng<strong>an</strong>g iiber den<br />

Rahmen der Marktwirtschaft hinausgehen will, muss er auf alle<br />

Erwagungen, die das <strong>Geld</strong> und die <strong>Geld</strong>preise voraussetzen,<br />

verzichten. M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n den Begriff « volkswirtschaftliches Kapital<br />

» oder « Sozialkapital » nur als einen Best<strong>an</strong>d von Zwischenprodukten<br />

und Unterhaltsmitteln denken. Jeder Versuch, zwei<br />

Best<strong>an</strong>de solcher Art <strong>an</strong>ders zu vergleichen als dadurch, dass

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!