21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 399 —<br />

dem Bewusstsein eingehammert werden. Alles, was m<strong>an</strong> vorgebracht<br />

hat, um den Best<strong>an</strong>d einer perversen Vorliebe des Publikums<br />

fiir die Noten zweifelhafter B<strong>an</strong>ken zu beweisen, erweist<br />

sich bei naherer Betrachtung als unhaltbar. Den B<strong>an</strong>knoten ist<br />

ausserhalb des engen Kreises von Geschaftsleuten, die sich ein<br />

Urteil iiber die Kreditwiirdigkeit der Emissionsb<strong>an</strong>k zu bilden<br />

vermogen, stets mit grosstem Misstrauen begegnet worden, und<br />

dieses Misstrauen konnte nur durch das Prestige iiberwunden<br />

werden, das den B<strong>an</strong>ken durch besondere Staatsprivilegien verliehen<br />

wurde. Die Beseitigung der den B<strong>an</strong>ken in dieser Hinsicht<br />

eingeraumten Vorzugsstellung wiirde es sof ort wieder entstehen<br />

lassen. Die oft vorgebrachte Behauptung, die B<strong>an</strong>knoten,<br />

insbesondere die kleineren Abschnitte, gel<strong>an</strong>gten in die<br />

H<strong>an</strong>de von Schichten, die zwischen Noten guter und solchen<br />

schlechter Herkunft <strong>nicht</strong> zu unterscheiden wiissten, ist bel<strong>an</strong>glos.<br />

Je armer der Empf<strong>an</strong>ger einer B<strong>an</strong>knote ist, je weniger<br />

er mit dem G<strong>an</strong>g der B<strong>an</strong>kgeschafte vertraut ist, desto schneller<br />

wird die Note iiber Einzelh<strong>an</strong>del und Grossh<strong>an</strong>del wieder zu<br />

B<strong>an</strong>ken und mit dem B<strong>an</strong>kwesen vertrauten Schichten zuriickkehren.<br />

Der grundlegende Tatbest<strong>an</strong>d ist doch der, dass eine B<strong>an</strong>k<br />

zwar den Kreis der Wirte, die Darlehen nehmen, die ihnen<br />

durch die Ausgabe von Umlaufsmitteln gewahrt und in <strong>Geld</strong>surrogaten<br />

zugezahlt werden, nach Belieben erweitern k<strong>an</strong>n,<br />

doch <strong>nicht</strong> den Kreis der Kunden, die gewillt sind, diese Noten<br />

und Kassenfiihrungsguthaben auch wirklich als <strong>Geld</strong>surrogate<br />

zu beh<strong>an</strong>deln und in ihrem Kassenst<strong>an</strong>de zu behalten. Dieser<br />

Kundenkreis k<strong>an</strong>n einerseits nur sehr schwer und l<strong>an</strong>gsam<br />

erweitert werden und k<strong>an</strong>n <strong>an</strong>derseits sehr schnell verloren<br />

gehen. Um ihn zu erhalten, darf m<strong>an</strong> iiber die prompte Einlosung<br />

der Noten und iiber die prompte Honorierung der Schecks<br />

keinen Zweifel aufkommen lassen. Ein Einlosungsfonds muss<br />

stets bereit stehen, und dieser Einlosungsfonds muss so gross<br />

sein, dass er alien Anspriichen der Inhaber der <strong>Geld</strong>surrogate,<br />

die <strong>an</strong> Nichtkunden zahlen sollen, Geniige leisten k<strong>an</strong>n. Darum<br />

k<strong>an</strong>n keine B<strong>an</strong>k sich darauf beschr<strong>an</strong>ken, nur Umlaufsmittel<br />

auszugeben ; sie muss immer einen Einlosungsfonds bereithalten,<br />

weil es unmoglich ist, den Umf<strong>an</strong>g des Kundenkreises und<br />

den Umf<strong>an</strong>g der Geschafte zwischen Kunden und Nichtkunden<br />

zu iiberblicken, und weil in diesen Grossen auch taglich unvorhersehbare<br />

Anderungen eintreten kb'nnen. Ohne einen Einlosungsfonds<br />

k<strong>an</strong>n eine Umlaufsmittelb<strong>an</strong>k <strong>nicht</strong> arbeiten.<br />

Es war ein arger Irrtum, zu glauben, der Einlosungsfonds,<br />

die Barreserve, konnte die Einlosung der Umlaufsmittel sicherstellen,<br />

wenn einmal die Kunden das Vertrauen verlieren soil-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!