21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 489 —<br />

Gleichmassige Wirtschaft setzt neutrales <strong>Geld</strong> voraus. Da<br />

das <strong>Geld</strong> nie neutral sein k<strong>an</strong>n, ergeben sich nun besondere<br />

Probleme.<br />

Wenn der <strong>Geld</strong>st<strong>an</strong>d, d f i. das Verhaltnis von <strong>Geld</strong>bedarf und<br />

<strong>Geld</strong><strong>an</strong>gebot, sich <strong>an</strong>dert, <strong>an</strong>dern sich die <strong>Geld</strong>preise der Kaufgiiter<br />

; diese Preisverschiebung tritt bei den einzelnen Giitern<br />

und Dienstleistungen <strong>nicht</strong> gleichzeitig und <strong>nicht</strong> gleichmassig<br />

auf. Die daraus fliessenden Ver<strong>an</strong>derungen im Reichtum der<br />

einzelnen Wirte konnen auch die Verhaltnisse ver<strong>an</strong>dern, die<br />

den Urzins gestalten. Wenn sich auf dem Markte wieder der<br />

Gleichgewichtszust<strong>an</strong>d der gleichmassigen Wirtschaft einstellt,<br />

wird der neue St<strong>an</strong>d des Urzinses <strong>nicht</strong> mehr dem St<strong>an</strong>d des<br />

Urzinses vor dem Auftreten der Ver<strong>an</strong>derung des <strong>Geld</strong>st<strong>an</strong>des<br />

entsprechen miissen. Es konnen mithin durch die Triebkraft<br />

des <strong>Geld</strong>es bleibende Ver<strong>an</strong>derungen im Ausmass des Urzinses<br />

hervorgerufen werden.<br />

Von diesem ersten Problem muss ein zweites unterschieden<br />

werden, obwohl es sich nur um eine Seite oder, richtiger ausgedriickt,<br />

um eine <strong>an</strong>dere Betrachtungsart derselben Erscheinung<br />

h<strong>an</strong>delt. Die Ver<strong>an</strong>derungen des <strong>Geld</strong>st<strong>an</strong>des konnen<br />

unter Umst<strong>an</strong>den zunachst auf dem Darlehensmarkt, auf dem<br />

durch Angebot von und Nachfrage nach Darlehen der <strong>Geld</strong>zins<br />

des Marktes, der Marktzins, gebildet wird, wirksam werden.<br />

Konnen die dadurch bewirkten Ver<strong>an</strong>derungen des Marktzinses<br />

den in ihm enthaltenen Nettozins dauernd von dem St<strong>an</strong>de entfernen,<br />

den die verschiedene Wertung gegenwartiger und kiinftiger<br />

Giiter, der Urzins, bedingt 1 Konnen etwa Vorg<strong>an</strong>ge auf<br />

dem Darlehensmarkt den Urzins g<strong>an</strong>z beseitigen ? Jeder Nationalokonom<br />

muss diese Frage verneinen. Doch d<strong>an</strong>n tritt eine<br />

neue Frage auf : Wie wird durch das Getriebe des Marktes der<br />

dem Ausmass des Urzinses entsprechende St<strong>an</strong>d des Marktzinses<br />

wieder hergestellt ?<br />

Das sind grosse Probleme, die die Nationalokonomie seit<br />

jeher in verschiedener Fragestellung zu losen gesucht hat. Um<br />

diese Dinge ging es, wenn m<strong>an</strong> B<strong>an</strong>ken, Umlaufsmittel und Zirkulationskredit,<br />

Kreditausweitung, Entgeltlichkeit oder Unentgeltlichkeit<br />

des Kredits, Konjunkturwechsel und alle <strong>an</strong>deren<br />

Probleme des indirekten Tausches erorterte.<br />

II. Die Risikokomponcnte im Bruttozins<br />

Der Darlehenszins des Marktes ist <strong>nicht</strong> reiner <strong>Geld</strong>zins ;<br />

die Marktzinssatze enthalten auch Komponenten, die <strong>nicht</strong> Zins<br />

sind. Der Kapitalist, der <strong>Geld</strong> verleiht, ist immer Unternehmer<br />

; jede Darlehensgewahrung ist ein Unternehmen, dessen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!