21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 559 -<br />

und Arbeiter schlechthin, sondern Arbeit bestimmter Qualitat<br />

und Arbeiter, die imst<strong>an</strong>de sind, diese Arbeit zu verrichten.<br />

Geradeso wie der Unternehmer darauf bedacht sein muss, fiir<br />

seine Geschafte den geeignetsten St<strong>an</strong>dort, das geeignetste Verfahren,<br />

die geeignetsten Anlagen und die geeignetsten Rohstoffe<br />

und Halbfabrikate zu finden, so muss er auch darauf<br />

bedacht sein, die geeignetsten Arbeiter her<strong>an</strong>zuziehen. Er muss<br />

die Arbeitsbedingungen so erstellen, dass sie den Arbeitern,<br />

die er benotigt, <strong>an</strong>ziehend erscheinen. Der einzelne Arbeiter<br />

hat freilich auf die Erstellung der Arbeitsbedingungen <strong>nicht</strong><br />

mehr, aber auch <strong>nicht</strong> weniger Einfluss als der einzelne Konsument<br />

auf die Richtung, die die Industrie der Erzeugung von<br />

Massenverbrauchsartikeln gibt. Wie <strong>nicht</strong> der Geschmack P]inzelner,<br />

der vom Geschmack der Menge verschieden ist, liber die<br />

Gestaltung der Qualitat der Massenbedarfsartikel entscheidet,<br />

so entscheiden auch <strong>nicht</strong> die besonderen Wiinsche Einzelner,<br />

die von denen der Menge verschieden sind, liber die Gestaltung<br />

der Arbeitsbedingungen in den Fabriken. Doch die Unternehmer<br />

miissen selbst schwere Unzukommlichkeiten in Kauf<br />

nehmen, wenn die Arbeiter, die sie benotigen, <strong>an</strong>ders <strong>nicht</strong> zu<br />

arbeiten gewillt sind. Im Osten Europas und in Asien miissen<br />

Arbeitszeit, Feiertage und ni<strong>an</strong>che Betriebseinrichtungen den<br />

religiosen und gesellschaftlichen Wertungen der Arbeiterschaft<br />

Rechnung tragen, mag auch der Unternehmer dies als<br />

<strong>noch</strong> so storend und kostspielig empfinden. Wenn ein Unternehmer<br />

von Arbeitern Leistungen unter Bedingungen verl<strong>an</strong>gt,<br />

die den Arbeitern aus irgendwelchen Griinden besonders driikkend<br />

erscheinen, muss er Sondervergiitung leisten.<br />

Alle Arbeitsbedingungen, <strong>nicht</strong> nur die Lohnhohe allein,<br />

miissen in Betracht gezogen werden, wenn m<strong>an</strong> das Arbeitsverhaltnis<br />

ins Auge fasst. Alle Arbeitsbedingungen, <strong>nicht</strong> nur der<br />

Lohn allein, sind Gegenst<strong>an</strong>d des Arbeitsvertrags. Dass die<br />

Zusammenarbeit in Fabriken und Werkstatten und der Verkehr<br />

zwischen den einzelnen Unternehmungen es <strong>nicht</strong> gestatten,<br />

von den l<strong>an</strong>desiiblichen Bedingungen in Bezug auf Arbeitszeit<br />

und Arbeitspausen und auf m<strong>an</strong>che <strong>an</strong>dere Modalitaten der<br />

Arbeitsverrichtung abzuweichen, und zur Vereinheitlichung und<br />

Ausgleichung der Arbeitsverhaltnisse fiihren, bedeutet <strong>nicht</strong>,<br />

dass der Einfluss der Arbeitnehmer auf ihre Gestaltung vermindert<br />

oder ausgeschaltet wird. Fiir den einzelnen Arbeitnehmer<br />

sind diese Bedingungen freilich eine Tatsache, der er<br />

sich fiigen muss, wenn er <strong>nicht</strong> Berufs- oder Ortswechsel vorzieht.<br />

Wenn m<strong>an</strong> in Westeuropa und Amerika deutsche Verkaufer,<br />

Kellner und Friseurgehilfen nach den Griinden fragte,<br />

die sie zur Ausw<strong>an</strong>derung ver<strong>an</strong>lasst hatten, bekam m<strong>an</strong> oft die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!