21.11.2013 Aufrufe

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

Angebots an Geld geschaffenen Verhaltnissen noch nicht ange ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 470 —<br />

tlbertragung des Eigentums <strong>an</strong> Kapitalgiitern und Cbertragung<br />

von Kapital in <strong>Geld</strong>form im Darlehensverkehr sind<br />

Geschafte, die mit solcher Kapitalverschiebung <strong>nicht</strong>s zu tun<br />

haben. Sie sind Austauschakte, die die Kapitalgiiter in die<br />

Verfiigung der Unternehmer bringen, die sie fiir ihre besonderen<br />

Produktionspl<strong>an</strong>e benotigen. Durch Kaufe und Verkaufe,<br />

durch Darlehensgewahrung und Darlehensempf<strong>an</strong>g wird <strong>an</strong><br />

sich Kapital weder gebildet <strong>noch</strong> verzehrt. Wenn der Baumwollpfl<strong>an</strong>zer<br />

Baumwolle <strong>an</strong> den H<strong>an</strong>dler, der H<strong>an</strong>dler Baumwolle<br />

<strong>an</strong> den Spinner, der Spinner Game <strong>an</strong> den Weber verkauft<br />

u.s.w. konnen alle dabei gewinnen oder verlieren. Ob sie gewinnen<br />

oder verlieren, h<strong>an</strong>gt davon ab, ob sie es besser oder<br />

schlechter verst<strong>an</strong>den haben, ihr H<strong>an</strong>deln der kiinftigen Lage<br />

des Marktes <strong>an</strong>zupassen. Doch <strong>nicht</strong> die einzelnen Gewinne oder<br />

Verluste entscheiden iiber den Erfolg ihrer Geschafte, sondern<br />

das Gesamtergebnis. Und ob das Gesamtergebnis der Geschafte<br />

zu Kapitalbildung oder zu Kapitalaufzehrung fuhrt, wird (lurch<br />

den Umf<strong>an</strong>g der Erzeugung und des Verbrauches bestimmt.<br />

Kapitalverschiebung k<strong>an</strong>n sowohl mit als auch ohne TJbertragung<br />

des Eigentums <strong>an</strong> Kapitalgiitern von einem Wirt <strong>an</strong><br />

einen <strong>an</strong>dern vor sich gehen. Ohne Ubertragung : ein Wirt<br />

zehrt sein Kapital auf, wahrend ein zweiter Wirt unabh<strong>an</strong>gig<br />

davon Kapital neu bildet. Mit tJbertragung : ein Wirt verkauft<br />

Kapitalgiiter aus seinem Kapitalbest<strong>an</strong>d <strong>an</strong> einen <strong>an</strong>deren<br />

Wirt; der Verkaufer zehrt den Kauferlos auf, der Kaufer<br />

bestreitet den Kaufpreis aus Eeinertragen, die er <strong>nicht</strong> aufgezehrt<br />

hat.<br />

M<strong>an</strong> muss sich vor Augen halten, dass Kapitalaufzehrung<br />

und der physische Unterg<strong>an</strong>g von Kapitalgiitern zwei Vorg<strong>an</strong>ge<br />

sind, die genau zu sondern sind. Alle Kapitalgiiter werden<br />

friiher oder spater in Endprodukte umgesetzt und gehen durch<br />

Gebrauch oder Verbrauch unter. Was allein erhalten werden<br />

k<strong>an</strong>n, ist ein Best<strong>an</strong>d <strong>an</strong> Kapitalgiitern, der den gleichen <strong>Geld</strong>wert<br />

verkorpert ; nie konnen die konkreten Kapitalgiiter selbst<br />

erhalten bleiben. Es k<strong>an</strong>n vorkommen, dass durch Elementarkatastrophen<br />

oder durch Zerstorungen, die von Menschen ausgehen,<br />

Kapitalgiiter in solchem Umf<strong>an</strong>ge ver<strong>nicht</strong>et werden, dass<br />

keine <strong>noch</strong> so grosse Einschr<strong>an</strong>kung des Verbrauchs in kurzer<br />

Zeit zur Wiederherstellung des friiheren Best<strong>an</strong>des fiihren<br />

konnte. Doch immer ist es der Umst<strong>an</strong>d allein, dass aus den<br />

Ertragnissen der laufenden Produktion <strong>nicht</strong> vorerst das Kapital<br />

auf seinen alten St<strong>an</strong>d gebracht wurde, der zur Kapitalaufzehrung<br />

fiihrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!