01.11.2012 Aufrufe

Technische Optik in der Praxis

Technische Optik in der Praxis

Technische Optik in der Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 3 Abbildungsfehler und optische Systeme<br />

Abb. 3.49. Achromat aus Kronund<br />

Fl<strong>in</strong>tglas<br />

Abb. 3.50. Farblängsfehler für den Achromaten<br />

<strong>in</strong> Abb. 3.49<br />

Bee<strong>in</strong>flussung <strong>der</strong> Verzeichnung. Bisher wurden jeweils nur Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> L<strong>in</strong>sengeometrien o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Glassorten besprochen, um e<strong>in</strong>e verbesserte<br />

Bildqualität zu erzielen. Die Größe und Lage <strong>der</strong> Blende blieb dabei<br />

unberücksichtigt. Die Größe <strong>der</strong> Blende ist oftmals ke<strong>in</strong> echter Freiheitsgrad<br />

bei <strong>der</strong> Auslegung von Systemen, weil e<strong>in</strong>e bestimmte M<strong>in</strong>destöffnung gefor<strong>der</strong>t<br />

ist, um genügend Licht auf die Bildebene zu br<strong>in</strong>gen.<br />

Die Lage <strong>der</strong> Blende ist jedoch oft e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>flußgröße, die s<strong>in</strong>nvoll zum<br />

Steuern <strong>der</strong> Bildfeldwölbung und <strong>der</strong> Verzeichnung herangezogen werden<br />

kann.<br />

In Abb. 3.51 ist e<strong>in</strong>e Sammell<strong>in</strong>se mit H<strong>in</strong>terblende angegeben. Die zur<br />

Bil<strong>der</strong>zeugung nötigen Strahlen müssen alle durch ,,das Schlüsselloch“ h<strong>in</strong>ter<br />

<strong>der</strong> L<strong>in</strong>se. Im Vergleich dazu <strong>in</strong> Abb. 3.53 dieselbe Sammell<strong>in</strong>se mit Vor<strong>der</strong>blende.<br />

Die Strahlen gehen durch die Öffnung vor <strong>der</strong> L<strong>in</strong>se.<br />

Abb. 3.51. Sammell<strong>in</strong>se mit H<strong>in</strong>terblende<br />

Abb. 3.52. Bildfeldwölbung und Verzeichnung<br />

für Sammell<strong>in</strong>se mit H<strong>in</strong>terblende<br />

(monochromatisch)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!