01.11.2012 Aufrufe

Technische Optik in der Praxis

Technische Optik in der Praxis

Technische Optik in der Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 4 Entwicklung optischer Systeme<br />

Für die Korrektion optischer Systeme s<strong>in</strong>d die Verläufe <strong>der</strong> Dispersionskurven<br />

mit den ersten und zweiten Ableitungen <strong>der</strong> Brechzahl nach <strong>der</strong> Wellenlänge<br />

<strong>in</strong>teressant. Der Brechzahlverlauf und die zugehörige erste Ableitung<br />

s<strong>in</strong>d beispielhaft für das Glas LaSF 32 <strong>in</strong> den Abb. 4.19 und 4.20 dargestellt.<br />

Die Darstellung <strong>der</strong> Gläser, wie sie üblicherweise mit <strong>der</strong> Lagedarstellung<br />

<strong>in</strong> den Glastafeln erfolgt, zeigen die Abb. 4.21 und 4.22.<br />

Im n-ν-Diagramm s<strong>in</strong>d die Orte <strong>der</strong> verschiedenen Glasarten h<strong>in</strong>sichtlich<br />

ihrer Brechzahl und Dispersion (Abbe-Zahlen) aufgeführt, wobei sich Fel<strong>der</strong><br />

starker und weniger starker Besetzung zeigen.<br />

Daneben s<strong>in</strong>d die Glasorte h<strong>in</strong>sichtlich ihrer relativen Teildispersionen<br />

und Abbe-Zahlen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Tafel charakterisiert, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die sog. Normalgeraden<br />

mit e<strong>in</strong>gezeichnet s<strong>in</strong>d. Auf diesen o<strong>der</strong> <strong>in</strong> dessen Nähe bef<strong>in</strong>det sich die<br />

überwiegende Zahl <strong>der</strong> Normalgläser, während weiter von ihr entfernt Glasarten<br />

mit anormaler Teilerdispersion zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d. Diese Gläser s<strong>in</strong>d für<br />

Abb. 4.19. Brechzahl als Funktion <strong>der</strong> Wellenlänge<br />

Abb. 4.20. Erste Ableitung <strong>der</strong> Brechzahl nach <strong>der</strong> Wellenlänge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!