01.11.2012 Aufrufe

Technische Optik in der Praxis

Technische Optik in der Praxis

Technische Optik in der Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.2 Displays 189<br />

und ebenso viele LCD-Zellen. Die hohen Anfor<strong>der</strong>ungen an die Fertigung<br />

begrenzen die Ausbeute und führen zu hohen Kosten.<br />

Die Rückseitenbeleuchtung <strong>der</strong> transflexiven LCDs kann mit LEDs, EL<br />

(Elektrolum<strong>in</strong>eszenz) o<strong>der</strong> CCFLs (Kaltkathoden-Fluoreszenzlampen) erfolgen.<br />

Batteriebetriebene Geräte mit Farb-TFT-LCDs werden aufgrund <strong>der</strong><br />

hohen Lichtdämpfung mit beson<strong>der</strong>s heller CCFL-H<strong>in</strong>tergrundbeleuchtung<br />

(typisch >100 cd/m 2 ) bei ger<strong>in</strong>ger Leistungsaufnahme (3 bis 6 W) ausgestattet.<br />

In Videoprojektoren f<strong>in</strong>den TFT-LCDs mit e<strong>in</strong>em Kontrast bis zu 400:1,<br />

1024 × 768 Punkten und 16,7 Millionen Farben Anwendung.<br />

Kle<strong>in</strong>e aktive LC-Displays mit 0,25 Zoll Bilddiagonale bietet Kop<strong>in</strong> corp.<br />

an [13].<br />

Im Bereich <strong>der</strong> großen Flachdisplays [14] bieten alle namhaften Hersteller<br />

(Sharp, Hitachi, NEC, Toshiba usw.) von aktiven LCDs z. B. 16,1 Zoll-TFT-<br />

LCDs als 1280 × 1024 × 3-Matrix an. E<strong>in</strong> Highlight bildet das 20,1 Zoll-<br />

Display gleicher Auflösung von Sharp mit e<strong>in</strong>em Kontrast von 300:1 und e<strong>in</strong>er<br />

Helligkeit von 300 cd/m 2 . 28,0 Zoll werden bei VGA-Auflösung erreicht.<br />

Passive Farb-LCDs s<strong>in</strong>d ohne H<strong>in</strong>tergrundbeleuchtung als Reflexionsanzeigen<br />

verfügbar. Diese LCDs kommen ohne lichtabsorbierende Farbfilter aus,<br />

da die Farben spannungsabhängig durch die Flüssigkristalle selbst erzeugt<br />

werden.<br />

LCDs zeichnen sich neben <strong>der</strong> ger<strong>in</strong>gen Leistungsaufnahme durch e<strong>in</strong>e<br />

sehr ger<strong>in</strong>ge Bauhöhe von e<strong>in</strong>igen Millimetern und hohe Lebensdauer aus.<br />

Die Betriebstemperatur ist auf den Bereich oberhalb des Schmelzpunktes<br />

und unterhalb des Klärpunktes (LC-Schicht wird flüssig) mit typisch 0 bis<br />

50 ◦ Co<strong>der</strong>−20 bis 70 ◦ C begrenzt. Darstellungen mit LCDs s<strong>in</strong>d flimmerfrei,<br />

strahlungsfrei und ,,abhörsicher“.<br />

7.2.4 LCD-Ansteuerung<br />

Der Aufbau des elektrischen Feldes <strong>in</strong> <strong>der</strong> LCD-Zelle könnte durch Anlegen<br />

e<strong>in</strong>er Gleichspannung gemäß Abb. 7.10 erfolgen. Die damit verbundenen<br />

elektrolytischen Vorgänge würden aber die Flüssigkristallschicht verän<strong>der</strong>n.<br />

LCDs werden daher grundsätzlich mit e<strong>in</strong>er Wechselspannung betrieben, die<br />

auch aus den allgeme<strong>in</strong> verfügbaren Gleichspannungen erzeugbar ist.<br />

Abbildung 7.12 veranschaulicht das pr<strong>in</strong>zipielle Vorgehen und zeigt zwei digitale<br />

Ansteuerschaltungen.<br />

Durch E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>es Negators werden die Umschalter vermieden. Das<br />

EXOR-Gatter arbeitet beim High-Pegel am Datene<strong>in</strong>gang wie e<strong>in</strong> Negator,<br />

wodurch die LCD-Zellelektrodenspannung mit <strong>der</strong> Frequenz (10 bis 100 Hz)<br />

<strong>der</strong> Taktspannung UTakt umgepolt wird. Beim Low-Pegel von UDaten erhalten<br />

beide LCD-Zellelektroden UTakt mit gleicher Phasenlage. Die Differenzspannung<br />

über den Elektroden ist <strong>in</strong> diesem Fall Null. Diese Direktansteuerung<br />

<strong>der</strong> Zellen kann nur bei e<strong>in</strong>fachen LC-Displays, wie z. B. e<strong>in</strong>er 7-Segment-<br />

Anzeige mit 4 Stellen durch den Schaltkreis ICM7211(A) von Harris, angewandt<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!