01.11.2012 Aufrufe

Technische Optik in der Praxis

Technische Optik in der Praxis

Technische Optik in der Praxis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

272 Sachverzeichnis<br />

IR-LED 183<br />

IR-Strahlung 194<br />

Irisblende 33<br />

Isochromaten 61<br />

Isokl<strong>in</strong>en 61<br />

isolelektronisches Zentren 180<br />

isotrop 56<br />

Kadmiumsulfid 194<br />

Kalkspat 57, 58<br />

Kaltkathoden-Fluoreszenzlampen 189<br />

Kaltlichtbeleuchtung 222<br />

Kameras 206<br />

Kantenfilter 67, 68<br />

Kaskodeschaltung 198<br />

Kaustik 73<br />

Kern-Mantel-Grenze 213<br />

Kern 211, 212<br />

Kernbrechzahl 215<br />

Kernellipse 220<br />

Kernelliptizität 220<br />

Kernradius 214<br />

Knacken 164<br />

kohärent 46<br />

kohärente Strahlung 257<br />

kohärente Wellen 41, 43<br />

kohärentes Licht 245<br />

Kohärenz 41, 45, 46, 49, 245<br />

Kohärenzgrad 47<br />

Kohärenzlänge 49, 245<br />

Koma 73, 101, 104<br />

Kompensationssystem 51<br />

komplexe Feldschreibweise 40<br />

Konkavl<strong>in</strong>se 25<br />

Konkavspiegel 5<br />

Kontrast 48, 188<br />

Konvexl<strong>in</strong>se 25<br />

Konvexspiegel 9<br />

konzentrische Menisken 71<br />

Koppeleffizienz 229, 230<br />

Koppelmodule 230<br />

Koppelstellen 218<br />

Koppeltechnik 225<br />

Koppelwirkungsgrad 226, 227<br />

Koppler 234<br />

Kopplung 225, 226<br />

Korngrößen 164<br />

Korrektion 115<br />

Kreisblende 54<br />

Kreisfrequenz 37<br />

Kristall 56, 57<br />

Kristallachse 57, 58<br />

Kristalldicke 58<br />

Kristallprismen 58<br />

kritischer W<strong>in</strong>kel 182<br />

Krümmungsradus 171<br />

Kugelfläche 19<br />

Kugelkalotten 168<br />

Kugelwelle 41<br />

Kunststoffasern 224<br />

Kunststoffe 164<br />

Kurzschlußbetrieb 195, 198<br />

Kurzschlußfotostrom 195<br />

Kühlgeschw<strong>in</strong>digkeit 141<br />

λ/2-Platte 58<br />

λ/2-Schicht 64<br />

λ/4-Platte 58, 60<br />

λ/4-Schicht 64, 65<br />

Ladungs-Schieberegister 202<br />

Ladungs<strong>in</strong>tegration 203<br />

Ladungstransfer 202–204<br />

Ladungstransport 203<br />

Ladungsträger 179<br />

Ladungsträgerdichten 179<br />

Ladungsträgerrekomb<strong>in</strong>ation 181<br />

Ladungsträgervervielfachung 196<br />

Lagefehler 76<br />

Lagrangeschen Multiplikators 117<br />

Large Mode Area Fasern 263<br />

Laser 37, 49, 245, 256<br />

Laser-Oszillatoren 249<br />

Laser-Resonatoren 247, 248<br />

Laser-Systeme 255, 256<br />

laseraktives Medium 246<br />

Lasereffekt 246<br />

Laserl<strong>in</strong>ienbreite 249<br />

Lasermaterialbearbeitung 253<br />

Laserpuls 246, 248<br />

Laserresonator 252<br />

Laserstrahl 254<br />

Laserstrahlquelle 247<br />

Laserstrahlschneiden 164<br />

Laserstrahlung 245, 248<br />

Lasertypen 255, 256<br />

Lateralvergrößerung 27<br />

Law<strong>in</strong>en-Fotodiode 196<br />

LC-Display 179, 189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!