27.11.2012 Aufrufe

Psychologische Interpretation. - Jochen Fahrenberg

Psychologische Interpretation. - Jochen Fahrenberg

Psychologische Interpretation. - Jochen Fahrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

Nach Möglichkeit wurde die jeweils neuste Auflage berücksichtigt. In einigen<br />

wissenschaftsgeschichtlich besonders interessanten Fällen wurden auch die<br />

Erstauflagen genannt.<br />

Adler, A. (1912). Praxis und Theorie der Individualpsychologie (3. Aufl. 1924). München:<br />

Bergmann.<br />

Adler, A. (1928). Die Technik der Individualpsychologie. Erster Teil. Die Kunst eine Lebensund<br />

Krankengeschichte zu lesen. München: Bergmann (Neuauflage, 1974, Frankfurt a. M.:<br />

Fischer.)<br />

Adler, R. & Hemmeler, W. (1988). Praxis und Theorie der Anamnese. Der Zugang zu den biologischen,<br />

psychischen und sozialen Aspekten des Kranken (2. Aufl.). Stuttgart: G. Fischer.<br />

Albert, H. (1994). Kritik der reinen Hermeneutik: der Antirealismus und das Problem des<br />

Verstehens. Tübingen: Mohr.<br />

Alexander, I. E. (1988). Personality, biographical assessment, and psychobiography. Journal<br />

of Personality, 56, 265-294.<br />

Allesch, C. G. (1991). Über die Vorteile der Nachteile projektiver Techniken. Diagnostica, 37,<br />

93-96.<br />

Allport, G. W. (1959). Persönlichkeit. Struktur, Entwicklung und Erfassung der menschlichen<br />

Eigenart (2. Aufl.). Meisenheim: Hain (1. Aufl., Personality. A psychological interpretation.<br />

New York: Holt, 1938).<br />

Allport, G. W. (1970). Gestalt und Wachstum der Persönlichkeit. Meisenhain, Glan: Hain.<br />

Amelang, M. & Bartussek, D. (1997). Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung<br />

(4. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.<br />

Amelang, M. & Zielinski, W. (1997). <strong>Psychologische</strong> Diagnostik und Intervention (2. Aufl.).<br />

Berlin: Springer.<br />

Anderson, J. W. (1988). Henry A. Murray’s early career: A psychobiographical exploration.<br />

Journal of Personality, 56, 139-171.<br />

Andreas-Salomé, L. (1994). Friedrich Nietzsche in seinen Werken. Leipzig: Insel-Verlag.<br />

Anson, B. J. (1951). Atlas of human anatomy. Philadelphia: Saunders.<br />

Anton, H. (1976). <strong>Interpretation</strong>. In: J. Ritter & K. Gründer (Hrsg.). Historisches Wörterbuch<br />

der Philosophie (S. 514-518). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.<br />

Antonovsky, A. (1979). Health, stress and coping. San Francisco CA: Jossey Bass.<br />

Anz, T. (Hrsg.). (1999). Psychoanalyse in der modernen Literatur. Kooperation und<br />

Konkurrenz. Würzburg: Königshausen & Neumann.<br />

Argelander, H. (1999). Das Erstinterview in der Psychotherapie (6. Aufl.). Darmstadt: Wiss.<br />

Buchgesellschaft.<br />

Asendorpf, J. B. (1999). Psychologie der Persönlichkeit (2. Aufl.). Berlin: Springer.<br />

Ball, P. (1997). 10000 Träume: Traumsymbole und ihre Bedeutung. München: Mosaik.<br />

Ballstaedt, S. P. (1987). Zur Dokumentenanalyse in der biographischen Forschung. In: G.<br />

Jüttemann & H. Thomae (Hrsg.). Biographie und Persönlichkeit (S. 203-214). Berlin:<br />

Springer.<br />

Baltes, P. B. (1990). Entwicklungspsychologie der Lebensspanne: Theoretische Leitsätze.<br />

<strong>Psychologische</strong> Rundschau, 41, 1-24.<br />

Barker, R. G. & Associates (1978). Habitats, environments, and human behavior. Studies in<br />

ecological psychology and eco-behavioral science from the Midwest Psychological Field<br />

Station, 1947-1972. San Francisco CA: Jossey-Bass.<br />

Barker, R. G. & Wright, H. F. (1951). One boy’s day. New York: Harper.<br />

399

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!