04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen japanischer Funk-Codes keinem Verantwortlichen <strong>der</strong> US-Streitkräfte<br />

in Übersee zugänglich gemacht <strong>und</strong> ob beson<strong>der</strong>s wertvolle<br />

Flottenteile vor dem Angriff abgezogen wurden. 11 2000 veröffentlichte<br />

<strong>der</strong> US-Amerikaner Robert B. Stinnett das Ergebnis seiner siebzehnjährigen<br />

Recherchen <strong>und</strong> Quellenstu<strong>die</strong>n. 12 Die Fülle <strong>der</strong> darin<br />

enthaltenen Fakten, Indizien <strong>und</strong> offenen Fragen verbietet es jedenfalls,<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit eines sehr weitgehenden Vorwissens <strong>der</strong><br />

US-Administration einfach ins „Reich <strong>der</strong> Legende“ 13 zu verbannen.<br />

Nach „Pearl Harbor“ werden Menschen mit japanischer Abstammung<br />

in den Vereinigten Staaten Opfer schlimmster Diskriminierungen<br />

<strong>und</strong> Haßverbrechen. Gemäß einer Verfügung Roosevelts<br />

kommen etwa 120.000 Japaner – loyale Japanese-Americans mit US-<br />

Bürgerrecht – in Masseninternierungslager. 14 Ihre Gr<strong>und</strong>rechte werden<br />

außer Kraft gesetzt. Enteignungen gehen den Internierungen<br />

vielfach voraus. Der verantwortliche US-General John L. DeWitt<br />

11 Hüetlin 2001 schreibt z.B., <strong>die</strong> wertvollsten US-Flugzeugträger seien vor<br />

dem Angriff auf Pearl Harbor abgezogen worden, so daß später nur „ein<br />

Haufen alter Hardware“ <strong>der</strong> Zerstörung preisgegeben war. Weitere Fragen<br />

aus <strong>der</strong> Literatur: Warum hatte Admiral Richardson sich Roosevelts Befehl<br />

wi<strong>der</strong>setzt, <strong>die</strong> Flotte nach Pearl Harbor zu verlegen, in jenen Hafen also,<br />

den zwei US-Übungsmanöver 1932 <strong>und</strong> 1938 – auch mit Blick auf den<br />

Luftraum – als äußerst verw<strong>und</strong>bar erwiesen hatten? Warum wurde er<br />

ersetzt? Warum beklagt später sein Nachfolger Admiral Kimmel, ihm seien<br />

alle maßgeblichen Informationen aus dechiffrierten japanischen Nachrichten<br />

vorenthalten worden? Wer sonst in Politik <strong>und</strong> Militär besaß jene<br />

Kenntnisse, <strong>die</strong> dem Hauptverantwortlichen vor Ort verheimlicht wurden?<br />

Warum hat Washington damals Warnungen <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländischen, britischen<br />

<strong>und</strong> russischen Nachrichten<strong>die</strong>nste ignoriert? Warum kennt im Nachhinein<br />

ein US-Marinebericht aus dem Jahr 1946 über 180 entschlüsselte Nachrichten,<br />

<strong>die</strong> auf den bevorstehenden Angriff <strong>der</strong> Japaner mit Datum <strong>und</strong><br />

Uhrzeit hinweisen?<br />

12 Die von Karl Heinz Siber besorgte deutschsprachige Ausgabe des Buches<br />

von Robert B. Stinnett hat <strong>der</strong> Frankfurter Verlag Zweitausendeins unter<br />

einem etwas reißerischen Titel 2003 herausgegeben: „Pearl Harbor – Wie<br />

<strong>die</strong> amerikanische Regierung den Angriff provozierte <strong>und</strong> 2476 ihrer<br />

Bürger sterben ließ“. Die Diktion des Buches ist eher nüchtern. Wenn auch<br />

nur ein Zehntel <strong>der</strong> mit akribischen Quellennachweisen belegten Erkenntnisse<br />

allein zum Thema „kryptologische Dechiffrierung“ zutrifft, muß sich<br />

das Drehbuch zum Hollywood-Film „Pearl Harbor“ (USA 2001) nicht nur<br />

Nachlässigkeit, son<strong>der</strong>n auch bösartige Geschichtspolitik vorwerfen lassen.<br />

13 So z.B. D. Junker, in: Heideking/Mauch 2005, 320.<br />

14 Vgl. Etges 2003, 169; Frey 2004, 88-91 (dort auch das nachfolgende DeWitt-<br />

Zitat).<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!