04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Butler war Oberkomman<strong>die</strong>ren<strong>der</strong> <strong>der</strong> US-Nuklearstreitkräfte, drei<br />

Jahre lang erster Kernwaffenberater des US-Präsidenten <strong>und</strong><br />

schließlich verantwortlich für <strong>die</strong> nukleare Kriegsplanung <strong>der</strong> Vereinigten<br />

Staaten. Er arbeitete sich durch alle Einsatzpläne durch <strong>und</strong><br />

begriff erst im vierten Jahrzehnt seiner Karriere, was <strong>die</strong> Bereitschaft<br />

zur Zündung von 20.000 Thermonuklearwaffen wirklich bedeutet.<br />

Beson<strong>der</strong>s auch das intensive Studium <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Atomunfälle<br />

bewegte ihn dazu, 1991 – in einer denkbar kurzen Gunst <strong>der</strong><br />

St<strong>und</strong>e – energisch auf <strong>die</strong> Nuklearwaffenpolitik seines Landes Einfluß<br />

zu nehmen: „Raketen, <strong>die</strong> in ihren Silos explo<strong>die</strong>rten <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Kernsprengköpfe aus den Silos herausschleu<strong>der</strong>ten. B-52-Bomber,<br />

<strong>die</strong> mit Tankflugzeugen zusammenstießen <strong>und</strong> <strong>die</strong> Kernwaffen<br />

entlang <strong>der</strong> spanischen Küste <strong>und</strong> ins Meer verstreuten. Ein mit<br />

Kernwaffen beladener B-52-Bomber, <strong>der</strong> in North Carolina abstürzte;<br />

<strong>und</strong> bei <strong>der</strong> Untersuchung wurde festgestellt, daß beim Absturz<br />

an einer <strong>der</strong> Waffen sechs <strong>der</strong> sieben Sicherungsvorrichtungen, <strong>die</strong><br />

eine Kernwaffenexplosion verhin<strong>der</strong>n sollen, ausfielen. Es gibt Dutzende<br />

Beispiele für solche Unfälle. Mit Nuklearraketen bestückte U-<br />

Boote, auf denen sich schreckliche Unfälle ereigneten <strong>und</strong> <strong>die</strong> nun<br />

auf dem Meeresboden ruhen.“ 47 Die Zahl bekannter Fehlalarmmeldungen<br />

ist Legion. Als Verfilmung solcher Zusammenhänge ist etwa<br />

das B-Movie Desaster At Silo 7 (USA 1988) über <strong>die</strong> Explosion des<br />

Treibstofftanks einer Titan-Rakete in Texas am 30.8.1982 zu nennen:<br />

Die ernsten Bedrohungen für <strong>die</strong> Zivilbevölkerung werden von<br />

höchster Stelle ignoriert; in Teilen bietet <strong>der</strong> Film vor allem das gemeinsame<br />

Gebet (!) als Lösungsmöglichkeit an. Der Covertext <strong>der</strong><br />

Videoausgabe beansprucht <strong>die</strong> Verarbeitung einer „wahren Begebenheit“<br />

<strong>und</strong> spricht von über 100 Unfällen auf US-Atomraketenstützpunkten<br />

zwischen 1977 <strong>und</strong> 1982. Als Dokumentarfilm zum<br />

Bereich spektakulärer Unfälle mit Atombomben liegt inzwischen<br />

Nuclear 911 (USA 2004) von Peter Kuran vor: „32 Unfälle mit scharfen<br />

Atom- <strong>und</strong> Wasserstoffbomben von 1950 bis 1980, bei denen<br />

sechs Bomben sogar spurlos verschwanden, sind <strong>die</strong> Folgen <strong>der</strong><br />

amerikanischen Atomwaffenpolitik im kalten Krieg. Von in <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

kaum wahrgenommenen Bomberabstürzen, verschollenen<br />

U-Booten <strong>und</strong> explo<strong>die</strong>rten Atomraketensilos berichtet“ 48 <strong>die</strong>-<br />

47 Butler 1999.<br />

48 Roth 2004c.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!