04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eteiligte Wissenschaftler wurden jedoch von Schuldgefühlen <strong>und</strong><br />

Entsetzen geplagt. Isidor Rabi erkannte ein gestörtes Gleichgewicht<br />

in <strong>der</strong> Natur; <strong>der</strong> Mensch sei zur tödlichen Bedrohung seiner selbst<br />

geworden. Robert J. Oppenheimer, Leiter des Manhattan-Projekts,<br />

soll nach <strong>der</strong> ersten Testexplosion von „Trinity“ <strong>die</strong> Bhagavad Gita<br />

zitiert haben: „Ich bin zum Tod geworden, zum Zerstörer <strong>der</strong> Welten.“<br />

Der Testleiter Ken Bainbridge meinte zu ihm: „Wir alle sind<br />

nun Hurensöhne.“ Beteiligte for<strong>der</strong>ten in Petitionen, das geschaffene<br />

Monstrum umgehend wie<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Welt zu schaffen. Der deutsche<br />

Entdecker Otto Hahn befand sich zum Zeitpunkt <strong>der</strong> ersten<br />

Zündung in britischer Haft. Er hatte, so erinnert sich Carl Friedrich<br />

von Weizsäcker, das spontane Gefühl von Mitverantwortung, als er<br />

von Hiroshima hörte: „Ich muß mich umbringen.“<br />

Diese Stimmen blieben keine Eintagsfliegen. Robert J. Oppenheimer<br />

mochte nach jahrelangem Nachsinnen nicht länger das<br />

„Handwerk des Teufels“ erledigen, das er so leidenschaftlich als<br />

Wissenschaftler betrieben hatte. Bereits im Oktober 1945 sagte er<br />

anläßlich <strong>der</strong> Entgegennahme einer Dankesurk<strong>und</strong>e <strong>der</strong> US-Regierung<br />

für <strong>die</strong> Labors von Los Alamos: „Wenn Atombomben als neue<br />

Waffen den Arsenalen einer <strong>krieg</strong>erischen Welt o<strong>der</strong> denen von Län<strong>der</strong>n,<br />

<strong>die</strong> sich auf den Krieg vorbereiten, hinzugeführt werden, dann<br />

wird <strong>die</strong> Zeit kommen, wo <strong>die</strong> Menschheit den Namen Los Alamos<br />

<strong>und</strong> Hiroshima verfluchen wird.“ 51 Noch deutlicher warnte er am 6.<br />

Januar 1948 <strong>die</strong> gesamte Weltöffentlichkeit: „Im Falle eines neuen<br />

Welt<strong>krieg</strong>es droht unserer Zivilisation <strong>der</strong> Untergang. Wir müssen<br />

uns fragen, ob wir wirklich alles tun, um das zu verhin<strong>der</strong>n.“ Über<br />

Hiroshima bekannte er: „Wir Physiker haben uns versündigt!“ Oppenheimers<br />

Zweifel führten erst spät zu einer durchgreifenden<br />

Umkehr, als <strong>die</strong> Entwicklung <strong>der</strong> Wasserstoffbombe bereits vor ihrem<br />

Abschluß stand. Jetzt aber erkannten <strong>die</strong> Nuklearisten in ihm<br />

eine sehr gefährliche Stimme.<br />

Vor allem Einstein for<strong>der</strong>te zur „Rettung <strong>der</strong> Zivilisation“ <strong>die</strong><br />

Entwicklung einer internationalen politischen Ordnung, <strong>die</strong> über <strong>die</strong><br />

real existierende UNO weit hinausgehen sollte. Die Unterzeichner<br />

des Russell-Einstein-Manifest erklärten 1955: „Wir sprechen […]<br />

nicht als Mitglie<strong>der</strong> <strong>die</strong>ser o<strong>der</strong> jener Nation, eines Kontinents o<strong>der</strong><br />

eines Glaubensbekenntnisses, son<strong>der</strong>n als Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Spezies<br />

51 Zitiert nach: Coulmas 2005, 36.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!