04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leiben nach einem Alarm dem Präsidenten für seine alleinige Einsatzentscheidung.<br />

Die Kombination von menschlicher Fehlbarkeit<br />

<strong>und</strong> nuklearen Waffen, so McNamara, könne je<strong>der</strong>zeit zu einem verhängnisvollen<br />

Einsatz führen.<br />

Wissenschaftler, Militärs <strong>und</strong> Politiker, <strong>die</strong> als wirklich Eingeweihte<br />

im Alter solche Stellungnahmen abgeben, haben biographisch jenen<br />

Prozeß bereits durchlitten, den <strong>die</strong> Zivilisation als ganzes so<br />

dringend benötigt. Fatalerweise hört <strong>die</strong> offizielle Weltöffentlichkeit<br />

– darunter ein Großteil <strong>der</strong> Kirchenleitungen – lieber auf jene, <strong>die</strong><br />

noch immer den Illusionen <strong>der</strong> Macht folgen.<br />

5. Die populäre Bombe, o<strong>der</strong>:<br />

Warum Eisenhower nicht zitiert werden darf<br />

In Japan entwickelte sich ab 1945 zumindest in Teilen <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

eine pazifistisch geprägte Erinnerungskultur, in <strong>der</strong> auch eine<br />

Kritik des japanischen Militarismus Raum fand. Dazu allerdings gab<br />

es mehr als genug <strong>und</strong> unbeschreiblichen Anlaß. 55 Die grausamen<br />

Verbrechen <strong>der</strong> kaiserlichen Armee bei <strong>der</strong> Vergewaltigung frem<strong>der</strong><br />

Län<strong>der</strong> – in Bataan, Manila, China, Indochina o<strong>der</strong> Indonesien –<br />

hatten mit dem hohen Selbstbild <strong>der</strong> Nation im Inneren – außer<br />

dem Überlegenheitswahn – rein gar nichts mehr gemeinsam gehabt:<br />

Zwangsprostitution bzw. Sexsklaverei für das japanische Militär,<br />

Giftgasbombardements über China, Menschenexperimente mit biologischen<br />

Kampfstoffen <strong>und</strong> förmlichem Ausbluten, brutale<br />

Zwangsarbeit, Massenexekutionen, Gefangenenmisshandlung …<br />

Allein in Nanking sollen im Dezember 1937 nach chinesischen Schätzungen<br />

bis zu 300.000 Menschen ermordet worden sein. Einem<br />

Massaker in <strong>der</strong> St. Augustin’s Church in Manila fielen tausend Filipinas<br />

zum Opfer. Nicht zuletzt hatten auch japanische Physiker den<br />

– vergeblichen – Versuch anvisiert, eine Atombombe zu entwickeln. 56<br />

Daß <strong>die</strong> traditionelle Regierungspartei Japans sich einer Erinnerung<br />

55 Vgl. dazu, zur Vergangenheitsbewältigung <strong>und</strong> zur vielfach pauschal<br />

heruntergeredeten (o<strong>der</strong> gezielt übergangenen) Reuebereitschaft von<br />

japanischen Politikern: Coulmas 2005, 17, 30, 46f., 80, 111. Bis heute gibt es<br />

auch in Japan revisionistische Politiker. (Ob sie wirklich viel zahlreicher sind<br />

als in Deutschland, wie Elazar 2000, 92-111 nahelegt, kann zumindest<br />

bezweifelt werden.)<br />

56 Vgl. Lifton 1994, 60.<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!