04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hammer, Karl: Deutsche Kriegstheologie 1870-1918. München: dtv<br />

1974.<br />

Harnack, Adolf von: Die Mission <strong>und</strong> Ausbreitung des Christentums in<br />

den ersten drei Jahrhun<strong>der</strong>ten. 4. Auflage. Leipzig 1924.<br />

Heideking, Jürgen/Mauch, Christof: Die amerikanischen Präsidenten. 42<br />

historische Portraits von George Washington bis George W. Bush.<br />

(4. fortgeführte <strong>und</strong> aktualisierte Auflage). München: C.H. Beck<br />

2005.<br />

Heiliger Stuhl ratifiziert Abkommen über Verbot von Atomwaffen – Auch<br />

scharfe Verurteilung des illegalen Kleinwaffenverkaufs. In: Zenit,<br />

20.7.2001. http://www.zenit.org/german/archiv/0107/<br />

ZG010720.htm .<br />

Hiroshima: Verbrechen gegen <strong>die</strong> Menschlichkeit. http://www.aktivepolitik.de/<br />

<strong>hiroshima</strong>.htm (Stand 18.5.2005).<br />

Hudson, Kate: Die neue nukleare Bedrohung. Vortrag am 11.03.2005<br />

beim IPPNW-Jahrestreffen in Berlin. http://www.lebenshausalb.de/mt/archives/002842.html<br />

.<br />

Hüetlin, Thomas (2001): Top Gun in Pearl Harbor. In: Spiegel Online,<br />

28.5.2001. http://www.spiegel.de/kultur/kino/<br />

D,1518,136485,00.html .<br />

Jahnke, Karl Heinz/Rossaint, Alexan<strong>der</strong> (1997): Dr. Joseph Cornelis<br />

Rossaint (1902-1991). Aus seinem Leben <strong>und</strong> Werk. Frankfurt a. M.:<br />

VAS 1997.<br />

Jahnke, Karl Heinz/Rossaint, Alexan<strong>der</strong> (2002): Hauptangeklagter im<br />

Berliner Katholikenprozess – Kaplan Dr. Joseph Cornelius Rossaint.<br />

Frankfurt a. M.: VAS 2002.<br />

Johannes Paul II.: Nein zum Tod! Nein zum Egoismus! Nein zum Krieg!<br />

Ja zum Leben! – Ja zum Frieden! – Ansprache von Papst Johannes<br />

Paul II. beim Neujahrsempfang für das beim Hl. Stuhl akkreditierte<br />

Diplomatische Korps am 13. Januar (2003). www.dbk.de/presse/<br />

pm2003/Papst-dipl-korps.html .<br />

Kern, Peter/Wittig, Hans-Georg: Pädagogik im Atomzeitalter. 2. Auflage.<br />

Freiburg i.Br.: Her<strong>der</strong> 1984.<br />

Kitagawa, Audrey E.: Globalisierung <strong>und</strong> Gemeinwohl – Ruf nach Ethik<br />

<strong>und</strong> Spiritualität. In: Global Marshall Plan Initiative (Hg.): Impulse<br />

für eine Welt in Balance. Hamburg 2005, 117117-126.<br />

Kleinworth, Daniel (Hg.): 365 Gedanken zum Frieden – Weisheiten aus<br />

drei Jahrtausenden. München: Knaur 1989.<br />

Klüber, Franz: Katholiken <strong>und</strong> Atomwaffen. Die katholische Kriegsethik<br />

<strong>und</strong> ihre Verfälschung durch <strong>die</strong> Deutsche Bischofskonferenz. Köln<br />

1984.<br />

Kötter, Wolfgang: Bombodrom im Südpazifik. In: Freitag – Die Ost-<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!