04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

US-Kongresses von 1994, welches <strong>die</strong> Entwicklung neuer Atomwaffen<br />

verbot, wurde 2003 aufgehoben. Obwohl Nichtregierungsorganisationen<br />

<strong>die</strong> Volksvertreter 2004 zu einer teilweisen Verweigerung<br />

von Budgetbewilligungen bewegen konnten, hält <strong>die</strong> Bush-Regierung<br />

an ihren Plänen für neue taktische Atomwaffen fest. Die Hemmschwelle<br />

zur atomaren Kriegsführung ist damit viel konkreter noch<br />

herabgesetzt als etwa durch <strong>die</strong> Nachrüstung <strong>der</strong> 80er Jahre. Die<br />

Mittelstreckenraketen in Europa galten offiziell als „ultima ratio“.<br />

Mini-Nukes werden heute jedoch wie ganz gewöhnliche Kriegsmittel<br />

propagiert. Die Liste <strong>der</strong> Neuerungen bzw. wie<strong>der</strong>aufgenommenen<br />

Pläne von gestern ist wesentlich länger. Sie umfaßt Weltraummissionen<br />

mit nuklearbetriebenen Systemen, Militarisierung des<br />

Weltraums 55 <strong>und</strong> <strong>die</strong> Neuauflage einer nationalen Raketenabwehr 56<br />

(„Star Wars“). Der Globus wird auf neues Wettrüsten programmiert,<br />

<strong>und</strong> nunmehr proklamieren <strong>die</strong> biblisch Frommen: „Ich ersteige den<br />

Himmel; dort oben stelle ich meinen Thron auf über den Sternen<br />

Gottes.“ (Jesaja 14,13) Der Rachen zum unaufhörlichen Verschlingen<br />

von Milliardenbeträgen steht weit offen.<br />

Lei<strong>der</strong> ist das aktuelle Geschick internationaler Vertragswerke<br />

nicht erfreulicher als all <strong>die</strong>se Entwicklungen. Zum rechtswirksamen<br />

Inkrafttreten des umfassenden Atomteststopvertrages von 1996 fehlt<br />

noch immer <strong>der</strong> Beitritt <strong>der</strong> Atomstaaten China, USA, Israel, In<strong>die</strong>n,<br />

Pakistan <strong>und</strong> Nordkorea sowie <strong>der</strong> von Ägypten, Indonesien,<br />

Iran, Kolumbien <strong>und</strong> Vietnam. 57 Wegen <strong>der</strong> „Mini-Nukes“ stehen<br />

<strong>die</strong> Weichen namentlich in <strong>der</strong> USA wie<strong>der</strong> auf Atomtest-Kurs. Ausgerechnet<br />

am 6. August 2003, dem „Hiroshima-Tag“, trafen sich im<br />

Zuge <strong>der</strong> neuen Planungen Vertreter von Pentagon <strong>und</strong> Atomindustrie<br />

auf dem Luftwaffenstützpunkt in Nebraska.<br />

Im Rahmen des Antiterror<strong>krieg</strong>es wird inflationär <strong>die</strong> – durchaus<br />

nicht ganz aus <strong>der</strong> Luft gegriffene – Möglichkeit sogenannter schmutziger<br />

Terrorbomben beschworen. Die enorme Verw<strong>und</strong>barkeit zivi-<br />

55 Hudson 2005 erinnert in <strong>die</strong>sem Zusammenhang an den Weltraumvertrag<br />

von 1967, <strong>der</strong> besagt, daß „<strong>der</strong> Weltraum <strong>der</strong> gesamten Menschheit gehört,<br />

allen Menschen zugute kommen sollte <strong>und</strong> auf friedliche Art <strong>und</strong> Weise<br />

erforscht werden sollte, um internationale Zusammenarbeit <strong>und</strong> Verständnis<br />

zu för<strong>der</strong>n“.<br />

56 Im b<strong>und</strong>esdeutschen Parlament tragen auch <strong>die</strong> „Grünen“ – alle Gr<strong>und</strong>satzentscheidungen<br />

<strong>der</strong> Parteitage fleißig ignorierend – <strong>die</strong> Entscheidung<br />

für <strong>die</strong> Entwicklung des Raketenabwehrsystems MEADS.<br />

57 Vgl. Kötter 2005.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!