04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

um Heft 1/2005. http://www.friedenskooperative.de/ff/ff05/1-<br />

67.htm .<br />

Deiseroth, Dieter (2005b): Atomwaffen <strong>und</strong> Völkerrecht. In: Blätter für<br />

deutsche <strong>und</strong> internationale Politik. Heft 4/2005, 437-445.<br />

Denninger, Erhard: Recht, Gewalt <strong>und</strong> Moral. Die neue Weltordnung <strong>der</strong><br />

USA unterscheidet nur noch zwischen Gut <strong>und</strong> Böse. In: FR-<br />

Online, 20.6.2005. http://www.fr-aktuell.de/ressorts/<br />

nachrichten_<strong>und</strong>_politik/dokumentation/?cnt=690272 .<br />

Denzler, Georg: Wi<strong>der</strong>stand ist nicht das richtige Wort. Katholische<br />

Priester, Bischöfe <strong>und</strong> Theologen im Dritten Reich: Zürich: Prendo<br />

2003.<br />

Deschner, Karlheinz (1970), Hg.: Kirche <strong>und</strong> Krieg. Stuttgart 1970.<br />

Deschner, Karlheinz (1980): Abermals krähte <strong>der</strong> Hahn. Eine kritische<br />

Kirchengeschichte von den Evangelien bis zu den Faschisten.<br />

Düsseldorf-Wien: Econ 1980.<br />

Deutsche Bischofskonferenz (2000): Hirtenwort <strong>der</strong> Deutschen Bischöfe<br />

„Gerechter Friede“ vom 27.9.2000. Als Datensatz unter http://<br />

dbk.de/schriften/fs_schriften.html .<br />

Deutsche Kommission Justitia et Pax: „Von <strong>der</strong> Idee des gerechten Friedens<br />

geleitet – Empfehlungen zu zivilen <strong>und</strong> militärischen Interventionen<br />

zum Schutz <strong>der</strong> Menschenrechte. In: Frankfurter R<strong>und</strong>schau,<br />

6.4.2004. http://www.uni-kassel.de/fb10/frieden/themen/Interventionen/kommission.html<br />

.<br />

Die evangelische Kirche <strong>und</strong> <strong>der</strong> Holocaust. (Der Theologe Nr. 4). http://<br />

www.theologe.de/theologe4.htm .<br />

Drewermann, Eugen (1978): Strukturen des Bösen. Die jahwistische<br />

Urgeschichte in exegetischer, psychoanalytischer <strong>und</strong> philosophischer<br />

Sicht, 3 Bände. Pa<strong>der</strong>born: Schöningh 1978.<br />

Drewermann, Eugen (1982): Der Krieg <strong>und</strong> das Christentum. Regensburg:<br />

Pustet 1982.<br />

Drewermann, Eugen (1985): Tiefenpsychologie <strong>und</strong> Exegese Band II. Die<br />

Wahrheit <strong>der</strong> Werke <strong>und</strong> <strong>der</strong> Worte – Wun<strong>der</strong>, Vision, Weissagung,<br />

Apokalypse, Geschichte, Gleichnis. Olten <strong>und</strong> Freiburg i. Br.: Walter<br />

1985.<br />

Drewermann, Eugen (2001): Jesus von Nazareth. Befreiung zum Frieden<br />

= Band 2 Glauben in Freiheit. Düsseldorf-Zürich: Walter [6. Auflage]<br />

2001.<br />

Drewermann, Eugen (2002a): Krieg ist Krankheit, keine Lösung. Eine<br />

neue Basis für den Frieden. Im Gespräch mit Jürgen Hoeren.<br />

Freiburg: Her<strong>der</strong>-Verlag 2002.<br />

Drewermann, Eugen (2002b): Reden gegen den Krieg. Düsseldorf:<br />

Patmos 2002.<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!