04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schweitzer, Albert u.a.: Gemeinsamer Aufruf von internationalen Atomgegnern.<br />

In: Das Gewissen, München, Heft 4 April 1962. http://<br />

www.schweitzer.org/german/atom/asdatom2.htm .<br />

Schweitzer, Eva: Amerika <strong>und</strong> <strong>der</strong> Holocaust. Die verschwiegene Geschichte.<br />

München: Knaur Taschenbuch 2004.<br />

Segbers, Franz: Die Hausordnung <strong>der</strong> Tora. Biblische Impulse für eine<br />

theologische Wirtschaftsethik. Luzern 1999.<br />

Seitrich-Kreuzkamp, Thomas: Ein Friedensrufer in <strong>der</strong> Wüste – Hurra!<br />

September 1914: Während <strong>die</strong> „christlichen“ Nationen in den<br />

Welt<strong>krieg</strong> stürmen, wird ein politischer Pazifist Papst. In: Publik-<br />

Forum Nr. 17/2004, 59.<br />

Spaemann, Heinrich: Ehe es zu spät ist. (2. erweiterte Auflage). München:<br />

Kösel 1984.<br />

Stinnett, Robert B.: Pearl Harbor – Wie <strong>die</strong> amerikanische Regierung den<br />

Angriff provozierte <strong>und</strong> 2476 ihrer Bürger sterben ließ. Frankfurt:<br />

Zweitausendeins 2003.<br />

Stolte, Dieter (in Zusammenarbeit mit Joachim Haubrich): Wie das<br />

Fernsehen das Menschenbild verän<strong>der</strong>t. München: C. H. Beck 2004.<br />

Strack, Helmut: Bedingungen <strong>und</strong> Voraussetzungen evangelischer<br />

Friedensethik – Thesen aus Anlass einer Tagung <strong>der</strong> Evangelischen<br />

Akademie Baden vom 7. bis 8. Mai 2004 zum Thema „Pflugscharen<br />

zu Schwertern? Perspektiven evangelischer Friedensethik nach dem<br />

Irak<strong>krieg</strong>“. http://www.ekiba.de/images/<br />

StrackHelmut_evangelische_Friedensethik2004.htm .<br />

Streck, Ralf: 480 Atombomben lagern noch in europäischen Staaten. In:<br />

Telepolis, 11.2.2005. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19435/<br />

1.html .<br />

Struck, Peter: Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Perspektiven <strong>der</strong> europäischen<br />

Sicherheitspolitik. Rede des B<strong>und</strong>esverteidigungsministers vom 9.<br />

November 2004 in Berlin auf dem „15. Forum B<strong>und</strong>eswehr &<br />

Gesellschaft“ <strong>der</strong> Zeitung Welt am Sonntag. http://www.unikassel.de/fb10/frieden/themen/B<strong>und</strong>eswehr/rohstoffe.html<br />

.<br />

Weizsäcker, Carl Friedrich von: Die Zeit drängt. Eine Weltversammlung<br />

<strong>der</strong> Christen für Gerechtigkeit, Frieden <strong>und</strong> <strong>die</strong> Bewahrung <strong>der</strong><br />

Schöpfung. München-Wien: Carl Hanser 1986.<br />

Wengst, Klaus: Pax Romana, Anspruch <strong>und</strong> Wirklichkeit – Erfahrungen<br />

<strong>und</strong> Wahrnehmungen des Friedens bei Jesus <strong>und</strong> im Ur<strong>christen</strong>tum.<br />

München 1986.<br />

Wimmer, Willy: Brief an B<strong>und</strong>eskanzler Gerhard Schrö<strong>der</strong> vom 2.5.2000<br />

(Rainer Rupp: Die imperialen Absichten <strong>der</strong> USA). In: junge Welt,<br />

23./24.6.2001. http://www.frie<strong>der</strong>le.de/<strong>krieg</strong>/wimmer.htm .<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!