04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

flieger am ehesten herausreden können. Er wurde 1959 – nach offenbar<br />

vorsätzlichen Auffälligkeiten – in eine psychiatrische Anstalt<br />

eingewiesen <strong>und</strong> damit auf praktische Weise <strong>der</strong> Öffentlichkeit entzogen.<br />

Der Philosoph Günther An<strong>der</strong>s vermutete „als Hintergr<strong>und</strong><br />

Reue- <strong>und</strong> Strafbedürfnisse aufgr<strong>und</strong> des Hiroshima-Erlebnisses –<br />

<strong>und</strong> wurde in <strong>die</strong>ser Vermutung im Verlaufe eines ausgedehnten<br />

Briefwechsels mit Eatherly voll bestätigt. Aber es durfte nicht sein,<br />

daß <strong>der</strong> ‚national glamour boy‘, <strong>der</strong> Stolz <strong>der</strong> Nation, von Reue geplagt<br />

würde. Also mußte man aus ihm einen gewöhnlichen psychopathologischen<br />

Fall machen – wozu sich dann auch ein Autor zur<br />

Verfügung stellte“ 34 . Der schon genannte Generalmajor Sweeny hielt<br />

es dann für angesagt, Eatherly in seinen Memoiren als charakterlosen<br />

Menschen darzustellen. 35<br />

Am leichtesten freilich ist es, <strong>die</strong> Täterschaft zu verdrängen <strong>und</strong><br />

sich selbst als Opfer zu verstehen. Ein äußerst trauriges – <strong>und</strong> schwer<br />

erträgliches – Beispiel für <strong>die</strong> massenkulturell weit verbreitete Strategie<br />

<strong>der</strong> Leidensverkehrung in <strong>der</strong> US-Erinnerungskultur zu „Hiroshima“<br />

bietet <strong>der</strong> Film Mission Of The Shark (USA 1991): 1945 sank <strong>die</strong><br />

U.S.S. Indianapolis, <strong>und</strong> zwar nach dem Schiffstransport von Teilen<br />

<strong>der</strong> Atombomben über Hiroshima <strong>und</strong> Nagasaki. Im Film sehen wir<br />

nun den harten Überlebenskampf <strong>der</strong> US-Schiffsbesatzung <strong>und</strong><br />

schließlich <strong>die</strong> ungerechte Verurteilung von Kapitän Charles McVay,<br />

den <strong>die</strong> U.S. Navy als Sündenbock mißbraucht. Ohne Zweifel will<br />

uns <strong>die</strong>ser Titel, dessen Stoff 2001 gleich zu zwei weiteren Verfilmungen<br />

auf <strong>der</strong> Tagesordnung stand, im Kontext <strong>der</strong> Atombombe<br />

mit Helden konfrontieren <strong>und</strong> mit Leidenden <strong>der</strong> US-amerikanischen<br />

Nation nach einem Torpedobeschuß durch Japaner. 36<br />

was nun geschehen würde. Bombar<strong>die</strong>r <strong>und</strong> Pilot vergaßen, ihre dunklen<br />

Brillen aufzusetzen, <strong>und</strong> sahen den furchtbaren Blitz mit bloßen Augen.<br />

Ungefähr 45 Sek<strong>und</strong>en nach dem Blitz spürte man an Bord […] zwei Stöße<br />

[…] Ich ließ drehen, damit wir das Resultat betrachten konnten […] Neun<br />

Zehntel <strong>der</strong> Stadt waren von aufwallendem Qualm eingehüllt, <strong>der</strong> auf das<br />

Explo<strong>die</strong>ren von Gebäuden schließen ließ, <strong>und</strong> von einer ungeheuren<br />

weißen Rauchwolke, <strong>die</strong> in etwa drei Minuten zu 30.000 Fuß emporstieg<br />

<strong>und</strong> dann auf mindestens 50.000 Fuß ging […] Mein Gott, was haben wir da<br />

gemacht! Wenn ich auch 100 Jahre alt werde, <strong>die</strong>se paar Minuten werde ich<br />

niemals ganz vergessen können.“ (Zitiert nach: Kleinworth 1989, Nr. 266.)34<br />

Richter 2002, 107f.; vgl. Coulmas 2005, 59f.<br />

35 Vgl. Coulmas 2005, 123.<br />

36 Von 1196 Besatzungsmitglie<strong>der</strong>n überlebten etwa 900; wegen des späten<br />

Eintreffens von Rettungsschiffen starben noch einmal 500. Captain McVay<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!