04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

durch <strong>die</strong> experimentelle – massenvernichtende – Kriegsführung aber<br />

ein unverzichtbares Kriterium in historisch beispielloser Weise verletzt<br />

worden ist, kann <strong>der</strong> Zweite Welt<strong>krieg</strong> im scholastischen Sinn niemals<br />

pauschal als „gerechter Krieg“ betitelt werden. (Über<strong>die</strong>s läßt sich<br />

im Fall <strong>der</strong> ersten Atombombenabwürfe auch eine sittliche Motivation<br />

bzw. ein gerechter Gr<strong>und</strong> nicht erweisen.)<br />

Im letzten Abschnitt haben wir gesehen, wie neue Ideologien im<br />

Westen wie<strong>der</strong> den gerechten Kriegsgr<strong>und</strong> bemühen: Auf dem Weg<br />

einer angeblichen Causa iusta wollen sie den von <strong>der</strong> Ökumene vollzogenen<br />

Abschied vom „gerechten Krieg“ revi<strong>die</strong>ren. Hier war unbedingt<br />

zu for<strong>der</strong>n, <strong>die</strong> alte Lehre nicht durch <strong>die</strong> Hintertür wie<strong>der</strong><br />

zu etablieren. In militärtechnologischer Sicht wird jedoch – seit Jahrzehnten<br />

– <strong>die</strong> Propaganda verbreitet, <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>ne Krieg könne durch<br />

wissenschaftliche Fortentwicklungen (Präzisionswaffen etc.) auch<br />

wie<strong>der</strong> <strong>die</strong> Kriterien <strong>der</strong> alten Kirchendoktrin zur Kriegsführung (Verschonung<br />

<strong>der</strong> Zivilisten) <strong>und</strong> zur Erlaubtheit <strong>der</strong> Kriegsmittel (keine<br />

Massenvernichtungstechnologie) erfüllen. (Für gewohnheitsmäßige<br />

Ausnahmen von <strong>der</strong> Regel hat man das Wort „Kollateralschäden“<br />

kreiert.) An <strong>die</strong>ser Stelle ist – ganz gegenteilig – <strong>die</strong> For<strong>der</strong>ung zu<br />

erheben, <strong>die</strong> Kriegsführungskriterien <strong>der</strong> tra<strong>die</strong>rten Lehre (<strong>und</strong> z.B. <strong>der</strong><br />

Haager Land<strong>krieg</strong>sordnung) strengstens anzuwenden <strong>und</strong> an keiner<br />

Stelle auch nur um einen Deut zu relativieren. Ohne Unterlaß muß<br />

<strong>die</strong> Ökumene – nach dem Vorbild <strong>der</strong> katholischen <strong>und</strong> evangelischen<br />

Kirchen <strong>der</strong> DDR – klarstellen, was verbrecherisch gegenüber<br />

<strong>der</strong> Menschheit <strong>und</strong> Gott ist: Massenvernichtung jeglicher Art. In<br />

<strong>der</strong> Bewertung sind „unterscheidungsunfähige“ Waffen nicht zu<br />

unterscheiden, seien es uranabgereicherte Munitionsladungen, <strong>die</strong><br />

seit 1991 u.a. dafür sorgen, daß auf <strong>der</strong> Entbindungsstation <strong>der</strong><br />

Dominikanerinnen in Bagdad mißgebildete Säuglinge geboren werden,<br />

fortentwickeltes „Napalm“ in MK77-Bomben, welches <strong>die</strong> US-<br />

Amerikaner im jüngsten Irak-Krieg eingesetzt haben, an<strong>der</strong>e chemische<br />

Perversionen <strong>der</strong> Waffenforschung, bakteriologische Laborerfindungen,<br />

<strong>die</strong> Menschen über unsichtbare Kanäle ermorden, o<strong>der</strong><br />

Streubomben aller Art, wie sie auch <strong>die</strong> deutsche B<strong>und</strong>eswehr in<br />

ihren Arsenalen einsatzbereit hält. Es mag im kirchlichen Raum noch<br />

immer zynische Kasuistiker geben, <strong>die</strong> unter Berufung auf das II.<br />

Vatikanum womöglich proklamieren, es sei ja nur <strong>die</strong> Vernichtung<br />

„ganzer Städte“ o<strong>der</strong> „weiter Gebiete“ verurteilt worden, <strong>der</strong> Auslöschung<br />

von Dörfern samt Bevölkerung stehe hingegen nichts im<br />

170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!