04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weisung Hilfe für jeden Einzelnen <strong>und</strong> für jede Generation, selbst<br />

zur lebendigen Einsicht in das För<strong>der</strong>liche zu gelangen. Das internationale<br />

„Gesetz“ soll also nicht etwa – wie ein Fluch – <strong>die</strong> Schlechtigkeit<br />

<strong>der</strong> Menschheit bloßstellen (vgl. Galater 3,10) <strong>und</strong> „<strong>die</strong> ganze<br />

Welt vor Gott schuldig“ werden lassen (Römer 3,19). Es <strong>die</strong>nt vielmehr<br />

dazu, Lernprozesse <strong>und</strong> Einsichten <strong>der</strong> menschlichen Zivilisation<br />

fruchtbar zu machen. Es <strong>die</strong>nt dem Leben <strong>und</strong> Überleben.<br />

Der Mensch wird, so meint auch <strong>die</strong> Tora, nicht schon fertig als<br />

ein guter Mensch geboren. Doch muß man ihn deshalb gleich, wie<br />

Augustinus <strong>und</strong> mit ihm <strong>der</strong> ganze Westen, in maßloser Übertreibung<br />

bereits als bösen Säugling zur Welt kommen lassen? Von da ist<br />

es nicht mehr weit zu jenen Ideologien, <strong>die</strong> bis heute für eine Welt<strong>krieg</strong>sordnung<br />

herhalten müssen. Thomas Hobbes meint – davon<br />

absehend, daß Wölfe einan<strong>der</strong> nicht töten –, <strong>der</strong> Mensch sei dem<br />

Menschen ein Wolf 24 : „Es ist unleugbar, daß <strong>der</strong> Krieg <strong>der</strong> natürliche<br />

Zustand <strong>der</strong> Menschen war, bevor <strong>die</strong> Gesellschaft gebildet<br />

wurde, <strong>und</strong> zwar nicht einfach <strong>der</strong> Krieg, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Krieg aller<br />

gegen alle.“ Bezogen auf <strong>die</strong> Beziehungen zwischen Kleingruppen<br />

<strong>der</strong> frühen Menschengeschichte, <strong>die</strong> nach innen sehr friedlich zusammengeschweißt<br />

sein konnten, gilt in <strong>der</strong> Tat – für lange Perioden<br />

– ein Kriegszustand als zutreffende Beschreibung. Doch mitnichten<br />

ist <strong>der</strong> Krieg ein zeitloses Wesensmerkmal des Menschen. Abgesehen<br />

von <strong>der</strong> erforschten äußersten Friedfertigkeit vieler ursprünglicher<br />

„primitiver“ Kulturen sind <strong>die</strong> Axiome von Hobbes nur aufstellbar,<br />

wenn man beliebig Natur <strong>und</strong> Kultur gleichsetzt o<strong>der</strong> auseinan<strong>der</strong>divi<strong>die</strong>rt,<br />

je nachdem, wie es gerade paßt. Carl Friedrich von<br />

Weizsäcker schreibt: „Man hat den Ursprung des Kampfes unter<br />

Menschen im Kampf ums Dasein gesucht, <strong>der</strong> <strong>die</strong> Evolution vorangetrieben<br />

hat. Homo homini lupus, <strong>der</strong> Mensch ist dem Menschen<br />

24 Weizsäcker 1986, 61 kommentiert: „Die Verhaltensforschung belehrt uns,<br />

daß ‚<strong>der</strong> Wolf dem Wolfe kein Mensch ist‘. Die Rangordnungskämpfe<br />

wehrhafter Tiere wie <strong>der</strong> Wölfe werden gerade nicht durch Tötung, son<strong>der</strong>n<br />

durch Demutsgeste des Unterlegenen beendet. Eine Spezies überlebt<br />

nur, wenn in ihr <strong>die</strong> Tötungshemmung gegen Artgenossen <strong>und</strong> Blutsverwandte<br />

in angemessenem Grade wirkt. Der körperlich zunächst unbewaffnete<br />

Mensch hat <strong>die</strong>se Hemmung wohl instinktiv zu wenig; er muß sie in<br />

<strong>der</strong> Kulturentwicklung als bewußte Leistung erwerben.“ Immerhin ist <strong>die</strong><br />

natürliche Tötungshemmung im Menschen aber so stark, daß das mo<strong>der</strong>ne<br />

Militär sie durch Konditionierung <strong>und</strong> anonyme Massenmordmethoden<br />

bekämpfen muß.<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!