04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeit-Fragen. Wochenzeitung für freie Meinungsbildung, Ethik <strong>und</strong><br />

Verantwortung. Nr. 22/30.5.2005, 4f.<br />

Franklin D. Roosevelt’s Pearl Harbor Speech (December 8, 1941). http://<br />

ben.boul<strong>der</strong>.co.us/government/national/speeches/spch2.html .<br />

Frey, Eric (2004): Schwarzbuch USA. Frankfurt am Main: Eichborn<br />

2004.<br />

Frey, Ulrich (2003): Vorschlag fuer neue EKD Denkschrift – Themen<br />

<strong>und</strong> mögliche Glie<strong>der</strong>ung einer Schrift zur aktualisierten friedensethischen<br />

Position von Kirchen (Vorlage für eine Sitzung des Ausschusses<br />

für Mission <strong>und</strong> Ökumene <strong>der</strong> EKiR am 15.5.2003). http:/<br />

/www.frieden-schaffen.de/kdv.schriften/<br />

kdv.schriften.vorschlagneueekddenkschrift/ .<br />

Fritsch, Matthias/Lindwedel, Martin/Schärtl, Thomas: Wo nie zuvor ein<br />

Mensch gewesen ist. Sciene-Fiction-Filme. Angewandte Philosophie<br />

<strong>und</strong> Theologie. Regensburg: Pustet 2003.<br />

Fuchs, Stefan (Hg.): Die Hypermacht USA in Nahaufnahme. Hamburg:<br />

Nautilus 2003.<br />

Garibaldi, Luciano (Texte): Das Jahrhun<strong>der</strong>t <strong>der</strong> Kriege (Bildband).<br />

Köln: Verlag Karl Müller 2001.<br />

Gerhards, Thomas (Hg.): Pazifismus <strong>und</strong> Kriegs<strong>die</strong>nstverweigerung in<br />

<strong>der</strong> frühen Kirche. – Eine Quellensammlung. (Mit einer Einleitung<br />

von Konrad Lübbert). 6. Auflage. München: Internationaler Versöhnungsb<strong>und</strong><br />

– deutscher Zweig 1991.<br />

Geschwinde, Barbara: Die Atombombe im japanischen Film – Dargestellt<br />

am Beispiel des Films „Rhapso<strong>die</strong> im August“ von Kurosawa Akira<br />

(Magisterarbeit 1994). http://www.xs4all.nl/~akkefall/err.org/<br />

akke/HiroshimaProject/ResearchDatabase/Film/AtomBombe/ .<br />

Global Marshall Plan Initiative (Hg.): Impulse für eine Welt in Balance.<br />

Hamburg 2005.<br />

Gollwitzer, Helmut (1957): Die Christen <strong>und</strong> <strong>die</strong> Atomwaffen. = Theologische<br />

Existenz Heute – Neu Folge Nr. 61. München: Chr. Kaiser<br />

Verlag 1957.<br />

Gollwitzer, Helmut (1962): For<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Freiheit. Aufsätze <strong>und</strong><br />

Reden zur politischen Ethik. München: Chr. Kaiser Verlag 1962.<br />

Gröber, Conrad (Hg.): Handbuch <strong>der</strong> religiösen Gegenwartsfragen. [„Mit<br />

Empfehlung des deutschen Gesamtepiskopates.“ „Neudruck mit<br />

unwesentlichen Än<strong>der</strong>ungen 1937“]. Freiburg im Breisgau: Her<strong>der</strong><br />

& Co 1937.<br />

Günther, Siegwart Horst/Cüppers, Ralf (Hg.): Urangeschosse. 4. erweiterte<br />

Auflage. Flensburg: DFG-VK 2004 (zum Teil auf http://<br />

www.uranmunition.de).<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!