04.11.2013 Aufrufe

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

peter bürger hiroshima, der krieg und die christen - Friedensbilder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitulation zu zwingen <strong>und</strong> eine blutige Invasion des Inselstaats<br />

zu vermeiden, <strong>und</strong> daß dadurch nicht nur amerikanische, son<strong>der</strong>n<br />

auch japanische Menschenleben gerettet worden seien.“ 7 Beim Vergleich<br />

<strong>der</strong> „Texte“ kommt zunächst <strong>der</strong> Verdacht auf, daß es sich bei<br />

<strong>die</strong>ser Version um Hofgeschichtsschreibung handelt, <strong>die</strong> einfach den<br />

frühen Selbstrechtfertigungen Trumans folgt <strong>und</strong> <strong>die</strong>se nachträglich<br />

mit historischen Argumentationen anreichert. Immerhin lassen sich<br />

zu <strong>die</strong>sem Zweck auch japanische Stimmen zitieren, etwa <strong>die</strong> von<br />

Hisatsune Sakomizu, <strong>der</strong> 1945 Generalsekretär des japanischen Kabinetts<br />

gewesen war: „Die Atombombe war für Japan ein Geschenk<br />

des Himmels, um den Krieg zu beenden.“ 8 Für eine eigenständige<br />

Einschätzung des Komplexes, so könnte man einwenden, ist ein<br />

gründliches Fachstudium erfor<strong>der</strong>lich, das nur von einigen Historikern<br />

geleistet wird. Immerhin handelt es sich aber um nicht weniger<br />

als den Einstieg ins Atomzeitalter. Deshalb muß auch von lediglich<br />

referierenden Autoren verlangt werden, daß sie <strong>die</strong> wichtigsten Unterschlagungen,<br />

sprachlichen Auffälligkeiten, Wi<strong>der</strong>sprüche <strong>und</strong> offenen<br />

Fragen <strong>der</strong> Bulletin-Variante benennen, zumindest all das, was<br />

Truman <strong>und</strong> seine Berater beim Blick in den Spiegel kaum haben<br />

leugnen können:<br />

1. In seinem Potsdamer Tagebuch betont Truman bezogen auf<br />

den geplanten Atombombenabwurf über Japan, „daß militärische<br />

Objekte, Soldaten <strong>und</strong> Seeleute <strong>die</strong> Ziele sind, jedoch nicht Frauen <strong>und</strong> Kin<strong>der</strong>“.<br />

(Im Ruhestand schrieb er erneut: „Als ich meine <strong>die</strong>sbezüglichen<br />

Weisungen erteilte, machte ich es zur Bedingung, daß <strong>die</strong> Bombe als<br />

Kriegsmittel im Rahmen <strong>der</strong> Land<strong>krieg</strong>sordnung einzusetzen sei.“ 9 )<br />

Mit Blick auf <strong>die</strong> industrielle Bedeutung Hiroshimas sowie Schiffswerften<br />

<strong>und</strong> Rüstungsproduktion in Nagasaki könnte <strong>die</strong>se Version<br />

zunächst als stimmig erscheinen. Beim Blick auf <strong>die</strong> realen Opfer<br />

<strong>der</strong> Atombomben, <strong>die</strong> fast ausschließlich Zivilisten waren, muß sie<br />

7 Frey 2004, 103; vgl. insgesamt ebd., 101-107 <strong>und</strong> beson<strong>der</strong>s Coulmas 2005.<br />

(Coulmas bietet auf S. 88-100 speziell auch zur Darstellung <strong>der</strong> ersten<br />

Atombomben in US-amerikanischen, japanischen <strong>und</strong> deutschen Schulbüchern<br />

ein eigenes Kapitel. Berücksichtigt werden auch für <strong>die</strong> USA <strong>die</strong><br />

erfreulichen Ausnahmen. Erstaunlicherweise transportieren deutsche<br />

Schulbücher überwiegend <strong>die</strong> offizielle US-Version, was lei<strong>der</strong> auch für eine<br />

Mehrheit <strong>der</strong> deutschen Amerikanisten vermutet werden muß.)<br />

8 Zitiert nach: Frey 2004, 103.<br />

9 Zitiert nach: Hiroshima: Verbrechen gegen <strong>die</strong> Menschlichkeit. http://<br />

www.aktivepolitik.de/<strong>hiroshima</strong>.htm (Stand 18.5.2005).<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!