31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Personal- und Führungskräfteentwicklung Persönlichkeitsentwicklung und Arbeitsmethoden<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Führen in Zeiten der Veränderung<br />

Ziel: Sie lernen zu verstehen, <strong>nach</strong> welchen Gesetzmäßigkeiten sich Menschen in Veränderungssituationen<br />

verhalten und lernen, Widerstände und Ängste von Mitarbeitern zu identifizieren.<br />

Sie erwerben die Kompetenz, Mitarbeitern zukunftsfähige Orientierung geben zu können und sie für<br />

die Mitgestaltung zu motivieren.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte, die in ihrer Führungsaufgabe zunehmend mit unsicheren und sich schnell wandelnden<br />

Situationen umgehen müssen.<br />

Inhalt: Die Anforderungen an Führung haben sich in den letzten Jahren rasant verändert. Führungskräfte<br />

stehen zunehmend unter hohem Druck, Veränderungen in ihrem Verantwortungsbereich umzusetzen,<br />

die teilweise mit deutlichen Nachteilen für die betroffenen Mitarbeiter (unter Umständen sogar<br />

für sich selbst) verbunden sind. Aufgrund der hohen Komplexität dieser Situationen greifen klassische<br />

Modelle und Vorgehensweisen oft zu kurz, und es gibt keine Rezepte für einfache und schnelle Lösungen.<br />

Dennoch sind Führungskräfte gefordert, ¨das Ruder in der Hand¨ zu behalten, Orientierung<br />

zu geben, Ziele zu verfolgen, Maßnahmen umzusetzen und dabei die Mitarbeiter nicht zu vergessen,<br />

sondern sie möglichst aktiv mit ¨in‘s Boot¨ zu holen. Anstöße für Veränderungen kommen meist von<br />

außen, gestaltet werden können sie nur von innen. Und dabei sind alle gefordert.<br />

In diesem Trainingsseminar erfahren die TeilnehmerInnen<br />

- welche Emotionen, Energien und Verhaltensweisen bei<br />

Einzelpersonen und Gruppen von Menschen in ¨stürmischen Zeiten¨ entstehen<br />

- welche Ursachen Ängste, Widerstände und Blockaden haben und wie konstruktiv mit ihnen umgegangen<br />

werden kann; welche Chancen Veränderungsprozesse auch in sich bergen<br />

- wie sie Motivation schaffen können für Veränderung<br />

- welche Werkzeuge sie für die Planung, Umsetzung und Erfolgskontrolle von Veränderungsprojekten<br />

nutzen können<br />

- wie sie kollegiale Unterstützung und kollegialen Erfahrungsaustausch nutzen können<br />

Hinweis:<br />

Ansprechpartner: Ingrid Lohse<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1465<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: ingrid.lohse@osv-online.de<br />

Nummer Beginn Ende Ort Preis (EUR)<br />

P-000184 auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage<br />

Für Sparkassen fällt keine Mehrwertsteuer an. Über weitere und aktuelle Termine, Veranstaltungsorte, sowie Änderungen<br />

informieren Sie sich bitte unter unserer Webadresse: http://www.osa-potsdam.de . Dort finden Sie auch aktuelle Informationen<br />

zu neuen Angeboten Ihrer Akademie.<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1050

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!