31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Vertrieb Markt- und Vertriebsmanagement<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Social Media Einführungsseminar Teil II<br />

Ziel: Social Media - Erfolg braucht mehr als die reine Plattformpräsenz!<br />

Viele Unternehmen haben, in einer sehr zeitaufwendigen Pionierarbeit, Erfahrungen rund um den<br />

Einsatz von Social Media Instrumenten und Kanälen gesammelt. Nicht immer waren die Versuche,<br />

sich erfolgreich in den modernen Medien zu positionieren, auch von Erfolg gekrönt. Um diesen Fehlerquellen<br />

aus dem Weg zu gehen, sollen Sie befähigt werden, soziale Medien jenseits von ¨Versuch<br />

und Irrtum¨ sinnvoll einzusetzen.<br />

Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Meinungsbild zu Ihrem Haus positiv beeinflussen können und welche<br />

Konzepte erfolgsversprechend sind. Weiterhin erfahren Sie, welche Plattformen für Ihre Ziele<br />

geeignet sind und welche Verhaltensregeln hierbei beachtet werden sollten.<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter und Führungskräfte, die sich mit den Grundlagen der Social Media Welt auskennen und<br />

wissen wollen, wie man Social Media Strategien entwickelt und in den verschiedenen Portalen erfolgreich<br />

arbeitet.<br />

Inhalt: Teil 1: Erfolgsstrategien entwickeln<br />

• Reputationsmanagement: Umgang mit Bewertungsportalen, etc.<br />

• Das Profil als persönliches Aushängeschild mit Datenschutz-Tipps<br />

• Strategie-Modelle: Best Practice Beispiele mit konkreten Handlungsempfehlungen<br />

• Erfolgskonzepte<br />

Teil 2: Erfolgreich arbeiten mit Xing, Facebook, Google+, Twitter und Blogs<br />

• Social Commerce für Marketing, Vertrieb und Kommunikation<br />

• Aktiv Netzwerken - Aufbau, Handling und Verhaltensweisen<br />

• Monitoring und Evaluation: Den eigenen Ruf beobachten und analysieren<br />

• Erfolgreiche Social Media Strategien für die Zukunft sichern<br />

Hinweis: Der Themenkomplex Social Media findet in zwei Teilen statt. Dieses Seminar baut auf dem ¨Social<br />

Media Einführungsseminar Teil I¨ auf, das unter der Veranstaltungsnummer 017293 gebucht<br />

werden kann.<br />

Tipp:<br />

Im Oktober 2012 werden zwei Social Media Workshops für Mitarbeiter aus den Bereichen Personal<br />

(V- 017445) und Kommunikation/ PR (V - 017446) angeboten. Hierbei wird auf die im Einführungsseminar<br />

vermittelten Grundlagen aufgebaut und es werden neue Anreize gegeben.<br />

Ansprechpartner: Anke Frischmuth<br />

Kontakt: Tel: 030/2069 1496<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: anke.frischmuth@osv-online.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!