31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Personal- und Führungskräfteentwicklung Persönlichkeitsentwicklung und Arbeitsmethoden<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Schulbetreuer als Botschafter für Jugendmarkt und Arbeitgeberattraktivität<br />

Ziel: Schulbetreuer sind Visitenkarten Ihrer Sparkasse, nicht nur durch ihre fachlichen Kenntnisse, sondern<br />

in erster Linie durch ihr überzeugendes Auftreten, ihre hohe Identifizierung mit der Sparkasse,<br />

die sie den Schülern vermitteln und durch ihren engagierten und jugendgemäßen Umgang mit den<br />

jungen Menschen.<br />

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als Schulbetreuer in den Schulen Ihrer Region tätig sind, in<br />

Schülerprojekten mitwirken oder sie betreuen u.a.<br />

Inhalt: Mit diesem Seminarangebot sollen Mitarbeiter der Sparkassen für ihre Aufgabe als Schulbetreuer in<br />

zweierlei Hinsicht qualifiziert werden:<br />

• als Botschafter für den Jugendmarkt, um junge Menschen beim Umgang mit Geld und Bankgeschäften<br />

behilflich zu sein und<br />

• als Botschafter für Arbeitgeberattraktivität, um Schüler mit guten fachlichen Leistungen und positivem<br />

Verhalten für eine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei der Sparkasse zu gewinnen.<br />

• Vermarktung der Schulbetreuung und Akquisition<br />

• Schulbetreuungsprozess in Sparkassen: Best Practice<br />

• Auftragsklärung: Ziele der Schule und der Sparkasse in Einklang bringen<br />

• Altersgerechte Themenauswahl und didaktische Aufbereitung<br />

• Junge Wertewelt: eine gemeinsame Sprache finden<br />

• Persönliches Auftreten: frisch, cool und souverän: „Ich brenne selbst und stecke andere an¨.<br />

• Fachinhalte überzeugend und jugendgemäß präsentieren<br />

• Rhetorik und Körpersprache<br />

• Kleidung - angemessen und Knigge - modern<br />

• Einsatz von Medien, Demonstrationsobjekten (z.B. S-Card, Sparkassenbuch), Handout, Werbegeschenken,<br />

Mitbringseln<br />

Hinweis: Methoden: Interaktive Gestaltung<br />

Ansprechpartner: Dr. Sonja Manns<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1466<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: sonja.manns@osv-online.de<br />

Nummer Beginn Ende Ort Preis (EUR)<br />

P-002436 auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage<br />

Für Sparkassen fällt keine Mehrwertsteuer an. Über weitere und aktuelle Termine, Veranstaltungsorte, sowie Änderungen<br />

informieren Sie sich bitte unter unserer Webadresse: http://www.osa-potsdam.de . Dort finden Sie auch aktuelle Informationen<br />

zu neuen Angeboten Ihrer Akademie.<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1072

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!