31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Vertrieb Produkt- und zielgruppenorientierter Vertrieb<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Analyse von Einnahmen-/ Überschussrechnungen von Freiberuflern - Die Basis eines ganzheitlichen<br />

Verständnisses<br />

Ziel: Der Teilnehmer erarbeitet die grundlegenden Unterschiede zwischen der bilanziellen Darstellung des<br />

Zahlenwerkes sowie der Einnahmen-/überschussrechnung.<br />

Er trainiert die Auswertung und Interpretation von Einnahmen-/ Überschussrechnungen von Freiberuflern.<br />

Zielgruppe: Berater/-innen und Betreuer/-innen von Freiberuflern<br />

Inhalt: • Fakturierungsprinzip versus Zufluss-/Abflussprinzip - die grundlegenden Unterschiede der beiden<br />

Buchungsprinzipien<br />

• ¨Interpretationsfallen¨ - wesentliche Spezifika/Besonderheiten der Einnahmen-<br />

/Überschussrechnungen (EÜR)<br />

• Interpretation von EÜR (u.a. anhand von unterjährigen [BWA]-Daten)<br />

• Ableitung einer Liquiditätsaussage • Was genau sagt der Cash-flow aus?<br />

• Welche Aussagen zur Liquiditätssituation können getroffen werden?<br />

• (Grobe) Ableitung einer Rentabilitätsaussage • Welche Modifikation des Zahlenwerks sind notwendig?<br />

• Welche notwendigen Informationen sind noch einzuholen?<br />

• Wie kann die Rentabilitätssituation des Kunden überschlägig beurteilt werden?<br />

• Beurteilung der Vor- und Nachteile der EÜR aus Sicht des Kreditinstituts und aus Sicht des Kunden<br />

• Arbeit mit Fallstudien aus der Beratungspraxis des Dozenten<br />

Hinweis: Im Mittelpunkt des Seminars steht die Analyse von Einnahmen-/Überschussrechnungen von<br />

Freiberuflern. Zur Vermittlung von branchenspezifischen Know-How möchten wir Sie auf die<br />

folgenden Seminare aufmerksam machen:<br />

• Stets auf Augenhöhe - Was Sie schon immer über den Freiberufler wissen wollten (22. April<br />

2013, V-018966)<br />

• Branchenseminar: Beratung niedergelassener Ärzte und Zahnärzte (8. und 9. Mai 2013, V-<br />

018471)<br />

Ansprechpartner: Bernd Christian Orthmann<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1472<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: bernd-christian.orthmann@osv-online.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1248

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!