31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Personal- und Führungskräfteentwicklung Persönlichkeitsentwicklung und Arbeitsmethoden<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Ideenfindung und Problemlösung - Methoden, Techniken, Moderation<br />

Ziel: Unsere Denk- und Arbeitsprozesse bestehen oft aus gewohnten Mustern, die im Arbeitsleben selten<br />

verlassen werden. Gute Ideen sind dabei Zufallsprodukte. Durch das Training zur Ideenfindung<br />

begeben Sie sich mit Hilfe von verschiedenen Techniken und Methoden auf neue Denkpfade und in<br />

Ideenbereiche, die sie vorher nicht für möglich gehalten hätten und bemerken darüber hinaus, dass<br />

Sie motivierter an Ihren Themen arbeiten.<br />

Das Training ist ausgesprochen praxisorientiert. Die Techniken und Methoden der Ideenfindung werden<br />

anhand von konkreten Themen und aktuellen Problemstellungen aus Ihrem Arbeitsfeld vermittelt.<br />

Sie lernen dadurch die Techniken kennen und gehen mit zahlreichen ersten Lösungen zu Ihrem<br />

Thema <strong>nach</strong> Hause. Als weiterer Bestandteil des Trainings werden Moderationstechniken vermittelt,<br />

die Sie befähigen, Teams in Prozessen der Ideenfindung, -auswahl und -umsetzung oder Meetings<br />

anzuleiten.<br />

Zielgruppe: Das Seminar ist für all diejenigen geeignet,<br />

• die lernen wollen, wie man im Arbeitsprozess Neues ausprobieren kann,<br />

• die Moderationstechniken lernen wollen, um ein Team in Prozessen der Ideenfindung, -auswahl<br />

und -umsetzung oder in Meetings anzuleiten.<br />

Inhalt: • Der Prozess der Ideenfindung und -umsetzung<br />

• Fördernde und hemmende Faktoren im kreativen Prozess<br />

• Was braucht man für kreatives Arbeiten?<br />

• Formulierung der Fragestellung<br />

• Kopf-frei-Übungen<br />

• Techniken und Methoden (Auswahl): 6-3-5 Methode, Bisoziation, Osborn-Checkliste, Mind Mapping,<br />

Semantische Intuition etc.<br />

• Ideenbewertung und -auswahl<br />

• Transfer von kreativen Arbeitsritualen in den Unternehmensalltag<br />

• Moderation von Kreativmeetings und Training von Moderationssequenzen<br />

Hinweis:<br />

Ansprechpartner: Dr. Sonja Manns<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1466<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: sonja.manns@osv-online.de<br />

Nummer Beginn Ende Ort Preis (EUR)<br />

P-002799 auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage<br />

Für Sparkassen fällt keine Mehrwertsteuer an. Über weitere und aktuelle Termine, Veranstaltungsorte, sowie Änderungen<br />

informieren Sie sich bitte unter unserer Webadresse: http://www.osa-potsdam.de . Dort finden Sie auch aktuelle Informationen<br />

zu neuen Angeboten Ihrer Akademie.<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1053

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!