31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Personal- und Führungskräfteentwicklung Persönlichkeitsentwicklung und Arbeitsmethoden<br />

Inhouse-Veranstaltungen<br />

Veranstaltung: Mediation<br />

Ziel: Im Rahmen des mehrstufigen Mediationsverfahrens wird die partnerschaftliche Konfliktlösung angestrebt,<br />

der - von den Konfliktparteien akzeptierte - Mediator begleitet den Prozess.<br />

Zielgruppe: <strong>nach</strong> Rücksprache mit dem Auftraggeber<br />

Inhalt: Ein Instrument zur Bearbeitung von Konflikten zwischen Personen oder Gruppen ist die Mediation.<br />

Mediation (lat. „Vermittlung¨) ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung<br />

oder Vermeidung eines konkreten Konfliktes. Die Konfliktparteien wollen mit Unterstützung einer<br />

dritten allparteilichen Person (dem Mediator bzw. der ¨Mediatorin¨) zu einer gemeinsamen Vereinbarung<br />

gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine<br />

eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern ist lediglich für das Verfahren verantwortlich.<br />

Eine wesentliche Voraussetzung für die Mediation ist die Ergebnisoffenheit, d.h. alle im Verfahren<br />

vertretenen Interessen finden Berücksichtigung. Nur dadurch wird gesichert, dass eine gemeinsame<br />

kreative Suche <strong>nach</strong> neuen und für alle Beteiligten vorteilhaften Lösungen erfolgt.<br />

Weitere Voraussetzungen sind die Freiwilligkeit und Eigenverantwortung der Teilnehmer, die Bearbeitung<br />

des konkreten Konfliktes unter Berücksichtigung des Kontextes und die absolute Vertraulichkeit.<br />

Hinweis: Termine: auf Anfrage<br />

Preis: Vereinbarung im Rahmen der Auftragsklärung<br />

Ansprechpartner: Dr. Sibylle Marsch, 030/2069-1467, sibylle.marsch@osv-online.de<br />

Ansprechpartner: Dr. Sibylle Marsch<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1467<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: sibylle.marsch@osv-online.de<br />

Nummer Beginn Ende Ort Preis (EUR)<br />

P-000843 auf Anfrage auf Anfrage auf Anfrage<br />

Für Sparkassen fällt keine Mehrwertsteuer an. Über weitere und aktuelle Termine, Veranstaltungsorte, sowie Änderungen<br />

informieren Sie sich bitte unter unserer Webadresse: http://www.osa-potsdam.de . Dort finden Sie auch aktuelle Informationen<br />

zu neuen Angeboten Ihrer Akademie.<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1063

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!