31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Vertrieb Produkt- und zielgruppenorientierter Vertrieb<br />

Studiengänge / Module / Fachseminare / Tutorials<br />

Veranstaltung: Zertifizierter Generationenberater/-manager<br />

Ziel: Ausbildungsgang zum ¨Zertifizierter Generationenberater¨<br />

Zielgruppe: Individualkundenbetreuer<br />

Firmenkundenbetreuer<br />

Inhalt: Modul 1<br />

• Erbrecht/Güterrecht (3 Tage)<br />

• Grundzüge Testamentsvollstreckung (0,25 Tag)<br />

• Grundzüge Stiftung (0,25)<br />

• Gemeinschaftskonten/Depots/Verträge zugundten Dritter (0,25 Tag)<br />

• Vollmachten (0,25 Tag)<br />

Modul 2<br />

• Erbschaftsteuer (1 Tag)<br />

• Lebzeitige Übertragungen/Erbauseinandersetzung (1 Tag)<br />

• Finanzprodukte in der Nachfolgeplanung (1 Tag)<br />

• Rückgriff des Sozialhilfeträgers/Rückfallklauseln (0,5 Tag)<br />

• Bürgschaften im Nachlass (0,25 Tag)<br />

• Erwachsenenadoption (0,25 Tag)<br />

Modul 3<br />

• Die Psychologie in der Vermögens<strong>nach</strong>folge (4 Tage)<br />

• Denken und Fühlen des Kunden<br />

• Widerstände erkennen und entkräften<br />

• Konflikte erkennen und beseitigen/bearbeiten<br />

• Das Generationengespräch - die <strong>nach</strong>folgende Generation in die Planung mit einbeziehen<br />

• Zusammenarbeit/erfolgreiche Netzwerkbildung mit Rechtsanwälten/Steuerberatern und Notaren<br />

• Stukturierte und effiziente Erstellung der Vermögens<strong>nach</strong>folgeplanung anhand von Beispielfällen<br />

• Präsentation des Vermögens<strong>nach</strong>folgeplans<br />

• Professionelle Präsentation der Planung<br />

• Reaktion auf Kundeneinwände<br />

• Empfehlungen erfolgreich umsetzen<br />

• Cross Selling Potenziale erkennen und erfolgreich umsetzen<br />

• Gesprächstraining (Vidotraining mit strukturiertem Feedback)<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1463

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!