31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Personal- und Führungskräfteentwicklung Führung<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Konfliktmanagement für Führungskräfte - Der Trainshop<br />

Ziel: Der Trainingsworkshop nimmt Ihnen die Scheu vor Kontroversen und ¨macht Lust¨ auf ein förderndes<br />

und positives Konfliktverhalten.<br />

Sie erfahren und erleben, wie es gelingen kann, durch reflektierte Führung wirksame Konfliktprophylaxe<br />

zu betreiben, andererseits aber auch Kontroversen wahrzunehmen und diese im Arbeitsalltag<br />

zu lösen.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen und Bereiche<br />

Inhalt: Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

Konflikttheorie<br />

• Konflikte und ihre Chancen - persönliche Sichtweisen<br />

• Die Bedeutung einer lösungsorientierten Kommunikation im eigenen Führungskonzept<br />

• Die Wahrnehmung von Konflikten<br />

• Dynamik der Eskalation und die allgemeinen Möglichkeiten der Konfliktbewältigung<br />

Persönliches Konfliktverhalten<br />

• Konfliktstile machen Führungsstile unmittelbar erlebbar - Selbstanalyse<br />

• Konfliktmanagement als Haltung<br />

• Persönliche Werte und Konfliktverhalten<br />

• Stressauslöser in Konflikten und und ein konstruktiver Umgang mit ihnen<br />

Konfliktlösungen<br />

• Das Geschenk des kritischen Mitarbeiters<br />

• Allgemeine Lösungsansätze für konfliktreduzierende Maßnahmen<br />

• Spezielle Lösungsansätze für Konflikte aus der Führungspraxis<br />

• Grenzen des Konfliktmanagements in Organisationen<br />

• Das kooperative und deeskalierende Konfliktgespräch<br />

Hinweis: Der Trainingsworkshop bietet Ihnen die Gelegenheit, auch Ihre ganz persönlichen bzw.aktuellen Konfliktthemen<br />

aktiv zu bearbeiten. Deshalb wird die Gruppengröße eine Anzahl von neun TeilnehmerInnen<br />

nicht überschreiten.<br />

Ansprechpartner: Ingrid Lohse<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1465<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: ingrid.lohse@osv-online.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 945

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!