31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Vertrieb Produkt- und zielgruppenorientierter Vertrieb<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Motivorientierte Beratung<br />

Ziel: • Sie lernen die grundlegenden Motivstrukturen von Menschen kennen, erkennen welche 16 Lebensmotive<br />

Menschen beeinflussen und antreiben und wie sich das auf ihr Verhalten und ihre Emotionen<br />

auswirkt.<br />

• Sie lernen sich selbst und Ihre eigenen Handlungsmotive differenziert kennen, lernen zu verstehen<br />

und zu akzeptieren, warum Ihnen bestimmte Dinge leicht oder schwer fallen und vor allem, welche<br />

Gefühle Sie damit verbinden und wie Sie mehr Freude und Erfolg in Ihrem Job haben können.<br />

• Sie lernen, Kundenmotive und die damit verbundenen Emotionen zu erkennen, zu akzeptieren und<br />

einzuschätzen und wie Sie dieses Wissen in der ganzheitlichen Beratung und für die Arbeit mit dem<br />

Finanzkonzept einsetzen können.<br />

• Sie lernen, welche Produkte welche Kundenmotive bedienen und so zielgerichteter und passgenauer<br />

zu verkaufen.<br />

Das Seminar besteht aus 4 Modulen.<br />

Zielgruppe: IndividualkundenberaterInnen, Private Banker und FirmenkundenberaterInnen<br />

Inhalt: Modul 1:• Welche Lebensmotive treiben mich selbst als Berater an?<br />

• persönliche Motivlandkarte kennenlernen<br />

• Erstellung des Profils <strong>nach</strong> Prof. Dr. Steven Reiss, Ohio State University, USA<br />

Modul 2:• Wer bin ich und wie wirken meine Motivausprägungen auf andere?<br />

• Die TN lernen durch eine verbesserte Eigenwahrnehmung die eigene Motiv- und Antriebsstruktur im<br />

täglichen Leben genauer kennen und erkennen die Auswirkungen der eigenen starken Motivausprägungen<br />

im Kundenkontakt.<br />

Modul 3:• Was wollen Kunden und wie finde ich es heraus?<br />

• Die TN erfahren sehr differenziert, wie sie die unterschiedlichen Motive ihrer Kunden herausfinden<br />

und wie sie dieses Wissen in Finanzkonzept / Finanzplanung einsetzen können.<br />

Modul 4:• Wie funktioniert es in der Praxis?<br />

• Erfahrungsaustausch der Teilnehmer zu Kundenverhalten, Produktanalyse, Einsatz im Finanzkonzept<br />

• Vertiefende Analyse (Erstellung einer Erfahrungssammlung zur praktischen Anwendung)<br />

Hinweis:<br />

Ansprechpartner: Heidelore zur Kammer<br />

Kontakt: Tel: 030/2069 1463<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: heidelore.zur_kammer@yahoo.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 1373

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!