31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Betrieb Organisation<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: OSPlus: S 337 Dokumentenmanagementsystem (DMS) Aufbau: Gestaltung von dynamischen Formularen<br />

Ziel: Die TeilnehmerInnen sind vertraut mit der Erstellung und Verwaltung von dynamischen Vorlagen und<br />

Textbausteinen, die im Dokumentenmanagementsystem (DMS) eingesetzt. Sie sind anhand praktischer<br />

Übungen in der Lage, die DMS-Dienste für dynamische Vorlagen optimal zu nutzen. Darüber<br />

hinaus können sie die Administration im ASF (Application Support Facility) zur Nutzung von dynamischen<br />

Vorlagen vornehmen.<br />

Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an AdministratorInnen, sowie sonstige MitarbeiterInnen, die Formulare erstellen<br />

und Vorlagen verwalten.<br />

Inhalt: Überblick<br />

Einfache dynamische Formulare<br />

• Gestaltung, Teilformulare<br />

• Einfache Dynamik<br />

• Drag and Drop<br />

• Layoutsteuerung bei Seitenumbrüchen<br />

Dynamische Formulare mit Tabellen<br />

Dynamik zur Laufzeit: Der Instance Manager<br />

Scripting Grundlagen für den Instance Manager<br />

Teilformular Instanzen hinzufügen, entfernen, tauschen, ...<br />

ASF und Vorlage - Zusammenhänge<br />

Hinweis: Der Besuch der Schulung ist für die Sparkassen vorgesehen, die eigene dynamische Formulare erstellen<br />

möchten (z.B. durch Daten gesteuerte mehrseitige Tabellen, Dokumente mit variabler Seitenanzahl,<br />

sich wiederholendenden Kopf-/Fußzeilen...). Weiterhin empfehlen wir den Besuch der Schulung<br />

auch den Sparkassen, die die von der Finanz Informatik bereitgestellten dynamischen Formulare<br />

individuell ändern möchten ( z.B. Beschluss in OSPlus Kredit).<br />

Für Sparkassen, die DMS ohne individuelle Formulare einsetzen werden, ist diese Schulung nicht<br />

notwendig.<br />

Es besteht die Möglichkeit, dass zur Schulung vorhandene individuelle Formulare (z.B. im Format<br />

PDF oder Word) für Layout-Übungen mitgebracht werden können.<br />

Bitte beachten Sie jeweils die aktuellen Informationen der FI zu den Seminarinhalten und -<br />

voraussetzungen in<br />

FI-SAM/Standardschulungen<br />

Maximale Teilnehmerzahl/Sparkasse: 2<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 477

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!