31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Betrieb Revision<br />

Seminare / Workshops Prüfung Kundenkreditgeschäft<br />

Veranstaltung: Prüfung des DSGV Rating-Verfahren<br />

Ziel: Die Teilnehmer machen sich mit den Rating-Anwendungen, deren praktischen Einsatz und den daraus<br />

resultierenden Ableitungen für die Interne Revision für die Prüfung vertraut.<br />

Zielgruppe: MitarbeiterInnen der Innenrevision / Internen Revision / RevisorInnen, die mit der Prüfung des Kreditgeschäfts<br />

betraut sind.<br />

Inhalt: 1) Überblick über das Standard-Rating<br />

- Einleitung<br />

* Stufe 1: Finanzrating<br />

* Stufe 2: Harte qualitative Faktoren für Gewerbe- und<br />

Firmenkunden<br />

* Stufe 2: Weiche qualitative Faktoren für große Firmenkunden<br />

* Stufe 3: Warnsignale<br />

* Vorstellung der Anwendung (am Beispiel DSV Vollprodukt)<br />

2) Fachkonzept ¨Womit rate ich wen¨<br />

- Darstellung der Ausfallgründe<br />

- Ableitungen für die Prüfung des Ausfallprozesses<br />

3) Fachkonzept ¨Rating-Regeln¨<br />

- Vorstellung der Rating-Regeln<br />

- Ableitungen für die Prüfung<br />

4) Fachkonzept ¨Vereinheitlichung der Ausfallgründe¨<br />

- Darstellung der Ausfallgründe<br />

- Ableitungen für die Prüfung des Ausfallprozesses<br />

5) Immobiliengeschäftsrating aus Sicht der Revision<br />

- Abgrenzung des Immobiliengeschäftsrating von den weiteren<br />

Modulen der SR GmbH<br />

- Darstellungen zum Bonitätsrating und Projektrating im Immobiliengeschäftsrating<br />

- Aggregation der Ergebnisse<br />

- Nutzung von Erleichterungen im Immobiliengeschäftsrating<br />

- Überschreibungsmöglichkeiten<br />

- Ableitungen für die Prüfung von Immobiliengeschäftsrating<br />

6) Fachkonzept ¨Haftungsverbünde¨<br />

- Darstellung des Haftungsverbundkonzeptes der SR GmbH<br />

- Ableitungen für die Prüfungspraxis<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 810

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!