31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Betrieb Rechnungswesen/Steuern<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: MaRisk Überblick - Inhalte, Öffnungsklauseln und Umsetzungsalternativen<br />

Ziel: Die Inhalte der MaRisk werden auf Basis des aktuellen Diskussionsstandes erörtert, die einzelnen<br />

Anforderungen unter Einbeziehung von Fallstudien in Hinblick auf Gestaltungsspielräume (Öffnungsklauseln)<br />

und Umsetzungsalternativen diskutiert.<br />

Zielgruppe: Fachkräfte aus den Bereichen Gesamtbanksteuerung, Treasury, (Risiko)Controlling und Revision<br />

Inhalt: Nationale und Internationale Vorgaben<br />

• § 25a KWG: Organisatorische Pflichten<br />

• Basel II: Supervisory Review Process (SRP)<br />

• Untergliederung in SREP und ICAAP<br />

• MaRisk als deutsche Umsetzung des SRP<br />

Allgemeine Anforderungen und Umsetzung der MaRisk<br />

• Anwendungsbereich<br />

• Vorstandsverantwortlichkeiten<br />

• Risikotragfähigkeit<br />

• Strategien<br />

• Anforderungen an das Risikomanagement<br />

• Risikosteuerung und Risikocontrolling<br />

• Organisationsrichtlinien<br />

• Mitarbeiterqualifikation<br />

• Technisch-organisatorische Anforderungen<br />

• Operationelle Risiken und Notfallplanungen<br />

• Einführung neuer Produkte und Märkte<br />

• Outsourcing<br />

Besondere Anforderungen an das Interne Kontrollsystem<br />

• Kreditgeschäft: Zentrale Anforderungen<br />

• Handelsgeschäft: Zentrale Anforderungen<br />

Risikosteuerungs- und Controllingprozesse<br />

• Adressenausfallrisiken<br />

• Marktpreisrisiken im Währungs- und Handelsgeschäft<br />

• Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch<br />

• Liquiditätsrisiken<br />

• Operationelle Risiken<br />

Anforderungen an die Interne Revision<br />

Rolle der Bankenaufsicht<br />

• Schwerpunkte aus Sicht der Bankenaufsicht<br />

• Sonderprüfungen <strong>nach</strong> § 44 KWG<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 655

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!