31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Personal- und Führungskräfteentwicklung Führung<br />

Seminare / Workshops<br />

Veranstaltung: Gespräche zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement<br />

Ziel: Ziel des Seminars ist es, die Verantwortungsträger für die Besonderheiten von BEM-Gesprächen zu<br />

sensibilisieren, Fragen und Unsicherheiten aufzugreifen und zu beantworten (dazu gehört auch, dass<br />

es nicht darum geht, die Diagnose zu erfahren) sowie durch Rollenspiele beispielhaft Erfahrungen zu<br />

ermöglichen.<br />

Zielgruppe: Führungskräfte<br />

Inhalt: Arbeitgeber sind in Deutschland aufgrund des § 84 SGB 9 verpflichtet, ihren Arbeitnehmern, die<br />

insgesamt mehr als 6 Wochen innerhalb eines Jahres arbeitsunfähig sind, ein sogenanntes Eingliederungsmanagement<br />

anzubieten. Dabei ist für den gesamten<br />

Prozess die Zustimmung des oder der Betroffenen erforderlich. Maßnahmen im Rahmen des BEM<br />

können ausschließlich im Dialog und Konsens entwickelt werden. Hierin liegt eine große Chance und<br />

für die Gesprächsführer und auch eine Herausforderung. In den Gesprächen mit dem/der Betroffenen<br />

- insb. im Erstgespräch - geht es darum, Vertrauen in das Verfahren herzustellen. Unter konsequenter<br />

Beachtung des Datenschutzes und mit viel Fingerspitzengefühl gilt es mögliche<br />

betriebliche Gründe für die Erkrankungen herauszuarbeiten und auf der Grundlage der konkreten gesundheitsbedingten<br />

Einschränkungen der Leistungsfähigkeit mit einem Fokus auf die verbleibenden<br />

Leistungspotenziale des Mitarbeiters tragfähige Maßnahmen zur<br />

Überwindung der Arbeitsunfähigkeit, Vorbeugung erneuter Arbeitsunfähigkeiten und Sicherung des<br />

Arbeitsplatzes des Mitarbeiters zu erarbeiten.<br />

Hinweis:<br />

Ansprechpartner: Dr. Sonja Manns<br />

Kontakt: Tel: 030/2069-1466<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: sonja.manns@osv-online.de<br />

Nummer Beginn Ende Ort Preis (EUR)<br />

V-019537 11.04.2013 11.04.2013 Potsdam Standardpreis 390<br />

Für Sparkassen fällt keine Mehrwertsteuer an. Über weitere und aktuelle Termine, Veranstaltungsorte, sowie Änderungen<br />

informieren Sie sich bitte unter unserer Webadresse: http://www.osa-potsdam.de . Dort finden Sie auch aktuelle Informationen<br />

zu neuen Angeboten Ihrer Akademie.<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 936

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!