31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Personal- und Führungskräfteentwicklung Leistungs- und Eignungsbeurteilung<br />

Trainings / Beratung / Coaching Eignungsdiagnostik<br />

Veranstaltung: Potenzialanalyse ¨<strong>nach</strong> Abschluss Bankkaufmann¨ (PA 2)<br />

Ziel: Potenzialermittlung für Funktionsfelder als Grundlage von Personalentwicklungsentscheidungen<br />

Zielgruppe: MitarbeiterInnen mit dem Abschluss Bankkaufmann/Bankkauffrau mit ca. einjähriger Berufserfahrung<br />

Inhalt: In diesem Potenzialanalyseverfahren werden die Eignung und die Neigung von MitarbeiterInnen für<br />

die Funktionsfelder Markt (Privatkundenberatung), Betrieb und Stab ermittelt. Die TeilnehmerInnen<br />

durchlaufen an einem Tag 11 einzelne Übungen, in deren Ergebnis festgestellt werden kann, in welchem<br />

Ausmaß die folgenden Anforderungsdimensionen erfüllt werden:<br />

- Kundenorientierung und verkäuferische Fähigkeiten<br />

- Kooperation und Teamfähigkeit<br />

- Planung und Organisation<br />

- kognitive Fähigkeiten<br />

- Konzentrationsfähigkeit<br />

- soziale Belastbarkeit<br />

- Initiative und Erfolgsorientierung<br />

Ihre Sparkasse erhält für die entsandten TeilnehmerInnen eine detaillierte schriftliche Rückmeldung,<br />

deren Inhalte dem Teilnehmer/der Teilnehmerin in einem Fördergespräch vermittelt werden. Bei der<br />

Auswertung der Ergebnisse sowie der Vorbereitung und der Durchführung dieser Fördergespräche<br />

bieten wir auf Wunsch eine individuelle Beratung zur Unterstützung in der Sparkasse an.<br />

Die Ergebnisse des Verfahrens stellen durch ihren hohen Grad an Objektivität und Neutralität eine<br />

wichtige Ergänzung der Beurteilung/Einschätzung der MitarbeiterInnen dar.<br />

Die Verfahrensevaluation im Jahr 2003 wies eine sehr hohe Prognosegüte aus, die noch mit einer<br />

Optimierung und Neunormierung in 2004 gestützt wird.<br />

Hinweis: Es ist eine schriftliche Anmeldung mit unterzeichneter Einwilligungserklärung erforderlich. Das Anmeldeformular<br />

finden Sie im Download-Bereich unter OSA-Online auf der OSA-Homepage.<br />

Im Anschluß an eine Bedarfsumfrage im IV. Quartal jeden Jahres, in welcher Sie Ihren Bedarf für die<br />

angebotenen Zeiträume angeben können, informieren wir Sie schriftlich über die taggenaue Einteilung<br />

Ihrer Plätze für das gesamte Folgejahr.<br />

Bei kurzfristigem und/oder Zusatzbedarf bitten wir Sie, sich an Herrn Dr. Fischer (e-mail:<br />

frank.fischer@osv-online.de) zu wenden.<br />

Ansprechpartner: Dr. Frank Fischer<br />

Kontakt: Tel: 030/2069 1462<br />

Fax: 0331/97925-102<br />

Email: frank.fischer@osv-online.de<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 990

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!