31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Betrieb Gesamtbanksteuerung/Controlling<br />

Seminare / Workshops Risikocontrolling<br />

Veranstaltung: OSPlus: S 600 S-ImplO - Implizite Optionen im Kundengeschäft<br />

Ziel: Mit dem Einsatz der Anwendung S-ImplO wird bei den Sparkassen die Datenbasis für die Analyse<br />

impliziter Optionen gelegt. Die Teilnehmer erlangen hierzu die notwendigen Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen<br />

Grundlagen und den aufsichtsrechtlichen Anforderungen (MaRisk und KWG). Sie<br />

wissen, wie S-ImplO gemäß den Anforderungen des Risikomanagements angewandt werden kann.<br />

Weiterhin kennen Sie den Funktionsumfang der Anwendung und können damit arbeiten. Die Vermittlung<br />

der betriebswirtschaftlichen Grundlagen erfolgt durch den jeweiligen regionalen Sparkassenverband.<br />

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Controller und Produktverantwortliche in der Sparkasse, die bei der Konditionenfindung<br />

für Produkte mit impliziten Optionen oder der Steuerung von Zinsänderungsrisiken<br />

beteiligt/verantwortlich sind.<br />

Inhalt: Vermittlung betriebswirtschaftlicher und aufsichtsrechtlicher Grundlagen<br />

• Definition ¨Implizite Optionen im Kundengeschäft¨<br />

• Wozu dient S-ImplO?<br />

• Vorgehen in der Sparkasse<br />

• Hinweise zur Produktgestaltung<br />

S-ImplO im Risikomanagement<br />

• Verwendung der Daten zur Erfüllung der MaRisk (Nr. 7) und der Anforderungen aus dem Bafin-<br />

Rundschreiben Nr. 11/2011<br />

• Barwertsicht in S-Treasury<br />

• GuV<br />

S-ImplO in der Kalkulation<br />

• Abbildung des Ausüberverhaltens<br />

• MARZIPAN-Vorkalkulation<br />

• Nachkalkulation<br />

S-ImplO anwenden<br />

• Funktionsumfang S-ImplO<br />

• Arbeiten mit S-Implo am PC<br />

• Datenversorgung<br />

• Protokolle und Auswertungen<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!