31.12.2012 Aufrufe

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

Katalog nach Themengebiet - Ostdeutsche Sparkassenakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Personal- und Führungskräfteentwicklung Leistungs- und Eignungsbeurteilung<br />

Trainings / Beratung / Coaching<br />

Veranstaltung: Testverfahren zur Personalauswahl, Potentialermittlung und beruflichen Orientierung<br />

Ziel: Die Auswahl des bzw. der geeigneten Testverfahren erfolgt entsprechend der Zielstellung des Auftraggebers.<br />

Zielgruppe: entsprechende der Anforderungen/Wünsche und Zielstellungen des Auftraggebers<br />

Inhalt: Ob Ihre MitarbeiterInnen zum Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen werden, hängt entscheidend davon<br />

ab, wie hoch der Grad der<br />

Übereinstimmung ihrer Eignungen und Neigungen mit den an sie durch den Arbeitsplatz gestellten<br />

Anforderungen ist.<br />

Genau an diesem Punkt können in der Eignungsddiagnostik Testverfahren ansetzen. Gemeint sind<br />

Leistungs- und Persönlichkeitsfragebögen bzw. Testverfahren, die im Folgenden genauer beschrieben<br />

werden (Auswahl).<br />

Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP)<br />

Die Einsatzbereiche des Fragebogens BIP liegen in der Eignungsdiagnostik sowie in der Berufs- und<br />

Karriereplanung. Umfassend untersucht werden die Bereiche:<br />

Arbeitsverhalten (z.B. Gewissenhaftigkeit)<br />

Berufliche Orientierung (z.B. Führungsmotivation)<br />

Soziale Kompetenz (z.B. Durchsetzungsvermögen)<br />

Psychische Konstitution (z.B. Emotionale Stabilität).<br />

Leistungsmotivationsinventar (LMI)<br />

Das LMI integriert die wichtigsten Dimensionen der Leistungsmotivation. Die Items sind weitgehend<br />

berufsbezogen formuliert und eignen sich so hervorragend für das Fällen eines fundierten Urteils<br />

über alle wichtigen Facetten der berufbezogenen Leistungsmotivation.<br />

AVEM Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster<br />

AVEM ist für eine breite Palette arbeits- und gesundheitspsychologischer Fragestellungen gedacht<br />

und erlaubt Aussagen über gesundheitsförderliche bzw. -gefährdende Verhaltens- und Erlebensmuster<br />

bei der Bewältigung von Arbeits- und Berufsanforderungen.<br />

Myers-Briggs-Typen-Indikator (MBTI)<br />

Anhand des MBTI lassen sich aufgrund der zugrundegelegten Typentheorie fundierte Vorhersagen<br />

über zukünftiges Verhalten treffen.<br />

Eingesetzt werden sollte der MBTI überall dort, wo typologische Transparenz hilfreich ist. Dies betrifft<br />

vor allem die Bereiche der komplexen Kulturveränderungs- und Organisationsentwicklungs-Prozesse<br />

sowie die Entwicklungspotenzialbestimmung.<br />

Weitere Leistungs- und PersönlichkeitsTestverfahren (INKA, IST 2000 R, d2, Büroarbeitstest, OSM,<br />

...)<br />

<strong>Ostdeutsche</strong> <strong>Sparkassenakademie</strong> Bildungsprogramm 2012 Ausgabe:10.12.2012 Seite 978

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!